Sie sind hier:
Interview

Hofreiter zu Waffenlieferungen : "Wir haben längst einen Alleingang"

Datum:

Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter kritisiert die von Scholz angekündigte Ukraine-Unterstützung als nicht ausreichend. Deutschland helfe weniger als alle Nachbarländer.

Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat die Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Waffenlieferungen an die Ukraine als nicht ausreichend kritisiert. "Es ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung", sagte Hofreiter im ZDF. "Aber angesichts des heftigen Abnutzungskrieges müssten wir natürlich auch direkt liefern", so Hofreiter.

Scholz begründe seine zögerliche Haltung immer mit der Sorge vor einem Alleingang, erklärte Hofreiter.

Aber wir haben längst einen Alleingang - nämlich, dass wir weniger tun als alle unsere Nachbarn.
Anton Hofreiter (Grüne)

Er sei sehr dafür, keinen deutschen Alleingang zu machen, so Hofreiter. Das bedeute aber längst: "Dafür zu kämpfen, dass die Sanktionen deutlich strenger werden, dass endlich auch ein Ölembargo umgesetzt wird und endlich auch in größerem Umfang schwere Waffen zu liefern." Genau das würde bedeuten, keinen deutschen Alleingang zu machen.

Hofreiter: Wenn Russland gewinnt, ist kein Land sicher

Es sei entscheidend, dass schwere Waffen schnell geliefert werden. Die Sorge, dass der Krieg sich damit ausweitet, habe er selbst auch. "Aber die Gefahr ist umso größer, je länger sich der Krieg hinzieht und je stärker die Ukraine in Bedrängnis gerät."

Putin lügt jeden Tag. Aber über seine strategischen Ziele hat er uns die Wahrheit gesagt: Die Wiedererrichtung des russischen Reiches.
Anton Hofreiter (Grüne)

Wenn also die Gefahr bestehe, dass Russland diesen Krieg gewinnt, dann sei kein Land in der Nachbarschaft sicher, erklärt Hofreiter. Darum hoffe er, dass der Druck der Verbündeten auf Deutschland zunehme und Scholz dadurch umdenke.

Scholz hatte zuvor der Ukraine zugesagt, direkte Rüstungslieferungen der deutschen Industrie zu finanzieren. Von einer direkten Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland sprach er bei einer Pressekonferenz am Dienstagabend aber nicht. Nato-Partner, die Waffen sowjetischer Bauart in die Ukraine lieferten, könnten Ersatz aus Deutschland erhalten, so Scholz. Lieferungen aus Bundeswehrbeständen soll es nach den Angaben des Kanzlers dagegen kaum noch geben.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Biden hinter einem Rednerpult im Weißen Haus.

US Haushaltsstreit - Biden sichert Ukraine-Hilfe zu 

US-Präsident Biden hat der Ukraine anhaltende Unterstützung versprochen - trotz der vorläufigen Einigung im Haushaltsstreit, die keine weiteren finanziellen Hilfen vorsieht.

02.10.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.