Ein Hongkonger Gericht hat den bekannten Demokratie-Aktivisten Joshua Wong zu 13,5 Monaten Haft verurteilt. Auch seine Mitstreiter Ivan Lam und Agnes Chow müssen ins Gefängnis.
In Hongkong wurde der Demokratie-Aktivist Joshua Wong zu einer Haftstrafe verurteilt. Zum Prozessauftakt in der vergangenen Woche bekannte er sich schuldig.
Der prominente Hongkonger Aktivist Joshua Wong und zwei seiner Mitstreiter sind für das Organisieren eines Protests zu Gefängnisstrafen verurteilt worden.
13,5 Monate Haft für Wong
Ein Hongkonger Gericht verurteilte Wong zu einer Haftstrafe von 13,5 Monaten. Die ebenfalls bekannten Aktivisten Agnes Chow und Ivan Lam müssen für zehn beziehungsweise sieben Monate ins Gefängnis.
Alle drei hatten sich zum Prozessauftakt vergangene Woche schuldig bekannt und saßen seitdem in Untersuchungshaft. Die bekannten Aktivisten waren wegen einer nicht genehmigten Protestkundgebung vor der Hongkonger Polizeizentrale im Juni 2019 angeklagt.
Hongkong geht härter gegen Demokratiebewegung vor
2019 hatte es in Hongkong monatelang Massenproteste gegen den wachsenden Einfluss Pekings in der Sonderverwaltungszone gegeben. Seitdem haben die Hongkonger Behörden ihr Vorgehen gegen die Demokratiebewegung massiv verschärft.
Mehr zur Person Joshua Wong hier in diesem Porträt:
Wong ist einer der prominentesten Demokratie-Aktivisten Hongkongs. Er wurde 2014 durch die "Regenschirm-Proteste" für freie Wahlen in der chinesischen Sonderverwaltungszone weltweit bekannt.
Für Wong ist es die dritte Gefängnisstrafe, seit er sich in Hongkong für die Demokratiebewegung engagiert. Der 24-Jährige hatte bereits als Teenager Proteste organisiert.