Ukraine-Krieg: Startet Moskau Drohnen jetzt aus Südrussland?
Angriffe auf die Ukraine:Startet Moskau Drohnen jetzt aus Südrussland?
17.12.2022 | 18:49
|
Britische Geheimdienste melden, dass Moskau seine iranischen Drohnen wohl von einem neuen Standort aus abschießt - aus strategischen Gründen.
Haus in Kiew, das durch Teile einer abgeschossenen Kamikaze-Drohne beschädigt wurde.
Quelle: dpa
Moskau setzt nach Einschätzung britischer Geheimdienste iranische Drohnen mittlerweile von einem anderen Standort aus gegen die Ukraine ein als bisher.
Bei Angriffen auf kritische Infrastruktur in den vergangenen Tagen seien neben luft- und seegestützten Marschflugkörpern höchstwahrscheinlich auch vom Iran bereitgestellte Drohnen zum Einsatz gekommen. Diese seien aus der südrussischen Region Krasnodar gestartet worden, hieß es im täglichen Kurzbericht des britischen Verteidigungsministeriums auf Twitter:
Tweet des britischen Verteidigungsministeriums:
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Zuvor seien solche Drohnen hauptsächlich von der Schwarzmeer-Halbinsel Krim aus gestartet worden, die Russland 2014 völkerrechtswidrig annektiert hatte. Die Briten werten die Verlagerung als Zeichen dafür, dass Moskau besorgt über die Verwundbarkeit der Krim sein könnte.
In Kiew ist nach russischem Beschuss die Wasserversorgung wiederhergestellt worden, das teilte Bürgermeister Klitschko mit. Die Hälfte der Bevölkerung könne auch wieder heizen. 17.12.2022 | 0:22 min
Außerdem sei es für die Russen am neuen Standort einfacher, Nachschub zu organisieren, da die Waffen mutmaßlich im russischen Gebiet Astrachan ankämen, das näher liegt.
Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Ende Februar unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine Desinformationskampagne vor.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.