Der Iran wirft Israel die Tötung des führenden Atomwissenschaftlers Fachrisadeh vor und droht mit Vergeltung. Der Konflikt zwischen Iran und Israel droht, sich zu verschärfen.
Der Iran macht Israel für den Mord an einem hochrangigen iranischen Atomwissenschaftler verantwortlich. UN-Generalsekretär Guterres warnt vor einer Eskalation zwischen den Staaten.
Auch wenn es bisher keine offizielle Reaktion der israelischen Regierung gibt: Dass Israel hinter dem Anschlag auf den iranischen Nuklearwissenschaftler steckt, bezweifelt niemand im Land wirklich.
Die New York Times beruft sich in einem Artikel mit Beteiligung ihres gewöhnlich gut unterrichteten israelischen Korrespondenten sogar auf die Bestätigung von drei unterschiedlichen Geheimdienstquellen.
Die Logik eines möglicherweise vom israelischen Geheimdienst ausgeführten Mordanschlags liegt allzu deutlich auf der Hand.
Israel würde damit nicht nur den Aufbau des iranischen Atomprogramms weiter torpedieren, die Eskalation im iranisch-israelischen Konflikt könnte zugleich zum Sargnagel aller Wiederbelebungsversuche des Internationalen Atomdeals mit dem Iran werden.
Netanjahus Befürchtungen
Das läge im Interesse von Ministerpräsident Netanjahu, der fürchtet, dass die neue amerikanische Administration unter Präsident Joe Biden im Gegensatz zu Donald Trump erneut den friedlichen Ausgleich mit dem Iran suchen könnte. Davor hatte Netanyahu immer wieder gewarnt.
Zugleich demonstriert Israel mit diesem Anschlag, gerade wenn er dem Geheimdienst zugeschrieben werden kann, militärische Stärke. Das Signal an den Iran: wir können euch jederzeit treffen, auch innerhalb eures Staatsgebietes und sogar eure gut geschützten Führungspersonen.
Erst vor zwei Wochen war ein hochrangiger Funktionär von Al-Qaida auf offener Straße in Teheran ermordet worden. Auch für diesen Anschlag wurde Israel verantwortlich gemacht.
Gefahr einer Eskalation im Nahen Osten
So klar die Strategie hinter diesen Anschlägen zu sein scheint, so deutlich sind die damit verbundene Gefahren.
Iranische Politiker haben bereits Rache geschworen, ein offener militärischer Konflikt zwischen den beiden verfeindeten Ländern ist nicht mehr ausgeschlossen.
Manchen in der israelischen Regierung oder in der abgewählten Trump-Administration scheint das aber nur recht zu sein.
Michael Bewerunge ist Leiter des ZDF-Studios Tel Aviv.