In Iran droht Tausenden die Todesstrafe, in den Gefängnissen wird gefoltert. Persiens Ex-Kaiserin Farah Diba-Pahlavi appelliert an das Regime, das Töten zu beenden.
Die ehemalige Kaiserin fordert vom Regime des Iran, es solle nicht auf junge Menschen schießen. Sie verliere nicht die Hoffnung, dort gehe gerade eine Revolution los.
Sie wohnt in Reichweite des Eiffelturms, Persiens Ex-Kaiserin Farah Diba-Pahlavi. Erstmals spricht die 84-Jährige im deutschen Fernsehen über die Unruhen in ihrer Heimat. Sie zeigt sich fassungslos über die Exekutionen und Folterungen.
"Dort geht gerade eine Revolution los"
"Es macht mich krank, ich möchte gar nicht darüber reden", so die Ex-Kaiserin im ZDF-Interview.
Ex-Kaiserin wurde von Mullahs aus Iran gejagt
Die frühere Kaiserin und ihr Mann Schah Reza Pahlavi wurden selbst 1979 von den Mullahs aus dem Land gejagt. Damals wie heute fordern die Menschen Freiheit und Gerechtigkeit. Denn es waren der brutale Geheimdienst Savak, Zensur und Menschenrechtsverletzungen unter der Herrschaft des Schah, die die Mullahs erst an die Macht brachten. Farah gibt heute Fehler zu:
Farah will in freien Iran zurückkehren
"Dieses schreckliche Regime heute", übergeht sie dann die Frage. Sie sei dankbar, dass sie die Entwicklungen in Iran noch miterleben dürfe. Sie hoffe, eines Tages in einen freien Iran zurückkehren zu können. "Licht wird die Dunkelheit ablösen", sagt Farah Diba-Pahlavi.
-
Ex-Kaiserin glaubt an erfolgreiche Revolution
Am Ende dann richtet sie eine Botschaft an das Mullah-Regime:
"Sie sind Ihre Brüder und Schwestern, sie sind Ihre Kinder. Ihre Kinder müssen mit Ihnen in Zukunft leben." Die Ex-Kaiserin glaubt an eine erfolgreiche Revolution - die Menschen würden das Regime eines Tages aus dem Weg räumen.
Sehen Sie hier die komplette Doku "Vereint gegen die Mullahs" von Kamran Safiarian:
Die Revolution geht weiter - im Iran und in der Diaspora. Die Frauenrechtlerin Masih Alinejad stemmt sich bereits seit Jahren gegen das Regime. Wie viele andere organisiert und engagiert sie sich im Exil.
Ikone der Opposition: Masih Alinejad
Neben Farah Diba-Pahlavi glaubt auch Frauenrechtsikone Masih Alinejad an den Sturz des Regimes. Masih Alinejad ist die Ikone der iranischen Auslandsopposition. Von den USA aus hat sie mit ihrer Internet-Kampagne diese Revolution mit in Gang gebracht. Sie ermutigt Frauen, ihre Kopftücher abzulegen und sich dabei zu filmen. Sie ist wütend über die Brutalität des Regimes.
-
Masih Alinejad ist zu Irans Staatsfeind Nummer 1 geworden. Sie wird von einem Bodyguard begleitet, denn Teherans Agenten jagen sie auch in den USA. Letztes Jahr wäre sie fast entführt worden. "Dieses Jahr wollte mich jemand erschießen. Das FBI hat einen Mann verhaftet, der mit einem geladenen Gewehr vor meinem Haus auftauchte. Er wollte mich töten", sagt sie.
Die israelisch-iranische Sängerin Liraz leiht ihre Stimme dem Protest der Frauen in Iran. Sie singt von Freiheit und Selbstbestimmung, ihre Musik ist der Klang des Aufstands.
Masih Alinejad will Taten des Westens
Masih Alinejad ist auf Einladung der iranisch-amerikanischen Frauenkonferenz nach Beverly Hills gekommen. In Kalifornien lebt die größte iranische Community außerhalb Irans. Sie holt sich hier die Unterstützung vieler wohlhabender Exil-Iraner, die sich bei Los Angeles ein neues "Tehrangeles" aufgebaut haben - weit weg vom Gottesstaat.
-
Sie wollen die ausländische Opposition um Masih Alinejad auch finanziell unterstützen. Masih will erreichen, dass auch westliche Regierungen sich mehr engagieren und teilt gegen Deutschland aus: "Es bricht mir das Herz, wenn ich sehe, dass Europa und der Westen nur reden, reden, reden. Jetzt ist es an der Zeit, zur Tat zu schreiten."
Es sei an der Zeit, dass alle Staaten diese fortschrittliche Revolution in Iran endlich offiziell anerkennen. Masih glaubt ähnlich wie Ex-Kaiserin Farah, dass der Anfang vom Ende des Regimes gekommen sei. "Der Kopftuchzwang ist wie die Berliner Mauer. Wenn man sie einreißt, dann bleibt nichts mehr vom Regime übrig."
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.
-