Sie sind hier:

Polizei sucht nach Zeugen : Grabschändungen in Iserlohn

Datum:

Unbekannte haben im nordrhein-westfälischen Iserlohn zahlreiche Grabsteine umgeworfen und teilweise zerstört. Die Polizei sucht Zeugen, der Ministerpräsident verurteilt die Tat.

Ein Grabstein auf dem Hauptfriedhof in Iserlohn ist zerbrochen, aufgenommen am 01.01.2022
Die Beschädigung muslimischer Gräber auf einem Friedhof in Iserlohn im Sauerland ist aufs Schärfste verurteilt worden.
Quelle: dpa

Nach der Schändung mehrerer muslimischer Gräber in Iserlohn im Sauerland sucht die Polizei nach Zeugen. Der ermittelnde Staatsschutz ruft die Bevölkerung laut Mitteilung auf, Hinweise weiterzugeben.

Polizei ermittelt wegen Störung der Totenruhe

"Haben sich die Täter bei jemandem zu dem Geschehen geäußert oder sogar geprahlt? Haben sie sich in Messengern oder anderen sozialen Netzwerken ausgetauscht?", fragen die Ermittler, die bei politisch motivierten Straftaten aktiv werden.

Bislang unbekannte Täter hatten auf dem muslimischen Teil des Hauptfriedhofs zwischen Freitagmittag und dem Neujahrsmorgen rund 30 Grabsteine umgeworfen sowie Dekorationselemente und Pflanzen beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung.

Wüst verurteilt Tat scharf

Der Vorsitzende des Zentralrats des Muslime, Aiman Mazyek, verurteilte die Tat scharf und schrieb auf Twitter, der Fall von antimuslimischem Rassismus sei ein "Angriff auf die Werte unserer Verfassung und auf uns alle".

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) betonte in einem Tweet am Montag: "Die Ehrung unserer Toten gehört zu den wichtigsten Elementen menschlicher Kultur - in jedem Land, in jeder Religion. Umso abscheulicher ist die Schändung muslimischer Gräber in Iserlohn." Selbst vor der Totenruhe mache die "Menschenfeindlichkeit der Täter" keinen Halt.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.