Sie sind hier:

Bennett besucht Abu Dhabi : Israel und die Emirate setzen auf Kooperation

Datum:

Positives Fazit einer historischen Reise nach Abu Dhabi: Israels Premier Bennet spricht von einem "Meilenstein". Zwei heikle Themen blieben allerdings unkommentiert.

Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi: Israels Premierminister Naftali Bennett und Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan schütteln sich die Hände.
Israels Premierminister Naftali Bennett (l.) mit Scheich Mohammed bin Said Al Nahjan in Abu Dhabi.
Quelle: ap

Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett hat seinen historischen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten positiv bewertet. Er kehre sehr optimistisch nach Israel zurück, sagte Bennett am Montag zum Abschluss seiner zweitägigen Reise.

In einer gemeinsamen Erklärung bezeichneten Israel und die Emirate den Besuch als "Meilenstein in der Entwicklung herzlicher Beziehungen und einer großartigen Partnerschaft".

Bennett und Kronprinz: Heikle Themen außen vor

Bennett habe mehr als vier Stunden mit Kronprinz Scheich Mohammed bin Said Al Nahjan verbracht, dem De-facto-Herrscher der Emirate, teilte das Büro des Ministerpräsidenten mit. Mehr als die Hälfte der Zeit sei auf ein bilaterales Gespräch entfallen. Dabei seien zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten erörtert worden, darunter Handel, Technologie, Umwelt und Tourismus, sowie die Einrichtung eines gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsfonds.

Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern bliebt unkommentiert.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Er habe in Abu Dhabi bedeutungsvolle, eingehende und direkte Gespräche über die Region geführt. Doch: Zwei kritische Themen - der israelische Konflikt mit den Palästinensern und das iranische Atomprogramm - wurden in der Erklärung nicht erwähnt.

Ich fliege sehr optimistisch nach Israel zurück, dass diese Beziehung ein Beispiel dafür sein kann, wie wir im Nahen Osten Frieden schaffen können.
Naftali Bennett, Ministerpräsident Israels

Bennett in Abu Dhabi von Ehrengarde empfangen

Bennett ist der erste israelische Ministerpräsident, der zu einem offiziellen Besuch in die Emirate reiste. Er wurde am Sonntag von einer Ehrengarde und Außenminister Scheich Abdullah bin Sajed Al Nahjan in Abu Dhabi empfangen. Israel und die Emirate hatten ihre Beziehungen im vergangenen Jahr unter Vermittlung der USA normalisiert.

Dieser Schritt erfolgte im Rahmen der sogenannten Abraham-Vereinbarungen, die ähnliche Übereinkünfte mit Bahrain, dem Sudan und Marokko zur Folge hatten. In der Sorge über das iranische Atomprogramm sind Israel und die Emirate seit langem vereint.

Sorge wegen Irans Atomprogramm

In den vergangenen Wochen reiste Israels Außenminister Jair Lapid nach Europa und Ägypten, Verteidigungsminister Benny Gantz und Geheimdienstchef David Barnea flogen in die USA, um sich für einen kompromissloseren Umgang mit dem Iran einzusetzen. Israel sagt, es sei entschlossen, den Iran an einer nuklearen Bewaffnung zu hindern, während Teheran behauptet, das Atomprogramm diene nur friedlichen Zwecken.

Bennetts Besuch fällt zeitlich zusammen mit einer Reise des nationalen Sicherheitsberaters der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Tahnun bin Sajed Al Nahjan, nach Teheran. Dort traf er mit dem neuen Hardliner-Präsidenten des Irans, Ebrahim Raisi, zusammen, um zu versuchen, die Wogen in den Beziehungen zu glätten.

Mauer zwischen Israelis und Palästinensern auf neuer Autobahn

Nachrichten | Thema - Der Nahost-Konflikt 

Die Staatsgründung Israels 1948 basierte auf einem UN-Plan nach dem Holocaust. Was folgte war eine Eskalation der wechselseitigen Gewalt. Ein Überblick zum N...

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.