Sie sind hier:
Exklusiv

Deutsche Zentrumspartei : Ex-AfD-Chef Meuthen wechselt in neue Partei

Datum:

Der ehemalige AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen ist der christlichen Deutschen Zentrumspartei beigetreten. Früher fiel die mit radikalen Anti-Abtreibungskampagnen auf. Was will er dort?

Jörg Meuthen zur Zentrumspartei: Bedeutet das seine politische Bedeutungslosigkeit?

Beitragslänge:
13 min
Datum:

Der ehemalige Vorsitzende der AfD, Jörg Meuthen, ist der christlich geprägten Deutschen Zentrumspartei (DZP) beigetreten. "Es ist die Deutsche Zentrumspartei, deren Mitglied ich seit ein paar Tagen bin", sagte er ZDFheute exklusiv. Und weiter:

Ich freue mich ungemein auf die Aufgabe, weil ich da hochinteressante Menschen kennengelernt habe, die meinem Weltbild auch entsprechen. Das war bei der AfD zuletzt nicht mehr so.
Jörg Meuthen, ehemaliger AfD-Vorsitzender

Sehen Sie oben das komplette Interview.

Meuthens Weg in politische Bedeutungslosigkeit?

Die DZP spielt bundespolitisch keine Rolle, sie hat laut eigenen Angaben mehr als 500 Mitglieder.

Zentrums-Funktionäre haben kommunale Mandate inne und - weil das ehemalige AfD-Mitglied Uwe Witt zu ihnen übergelaufen ist - ein einziges Bundestagsmandat. Jörg Meuthen dürfte damit wohl bis auf weiteres in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwinden. Er sagt hingegen, man solle die Partei nicht "als Kreisliga darstellen".

Sie hat eine ganz, ganz lange Geschichte, ist aber in der Tat in den letzten Jahrzehnten verdrängt worden und ist heute eine kleine Partei, man kann auch sagen Kleinstpartei. Aber es ist eine sehr sehr gute Partei mit einem sehr, sehr klaren Wertefundament.
Jörg Meuthen

Die DZP wurde 1870 gegründet und spielte im Kaiserreich und der Weimarer Republik als katholische Stimme eine wichtige Rolle. Konrad Adenauer war Zentrums-Mitglied, nach 1945 wurde die Partei bei Wahlen aber durch die CDU verdrängt.

Meuthens neue Rolle unklar

Ob er die Partei künftig führen werde, ließ er offen. Erst einmal wolle er einfaches Mitglied werden.

Wenn es dann auf Führungsaufgaben herausläuft, nehme ich die natürlich gerne.
Jörg Meuthen

Die Partei passe zu ihm, "weil ich selbst ein religiöser Mensch bin mit einem klaren Gottesbezug und ich halte den Gottesbezug auch für vernünftig". Dass Meuthen gegen Geflüchtete hetzte und von "marokkanischen Netto-Nafris" gesprochen hatte, wischt er beiseite.

Jörg Meuthen (AfD) - Archivbild vom 27.09.2021

Jörg Meuthen verlässt AfD - Meuthen: "Wie ein Feldherr ohne Truppen" 

AfD-Chef Jörg Meuthen tritt von seinem Amt zurück und verlässt zugleich auch seine Partei. Dem Verfassungsschutz dürfte das weitere Argumente für eine Beobachtung liefern.

von Julia Klaus

DZP: Tote Föten auf Pizza-Flyern

Meuthens neue Partei setzte sich in der Vergangenheit gegen Schwangerschaftsabbrüche ein. Vor einigen Jahren erregte sie Aufsehen mit Flyern, die auf den ersten Blick nach Werbung für Pizzen aussah. Auf den zweiten Blick jedoch waren darauf zerstückelte Föten zu sehen mit der Beschreibung: "Gemetzgert nach der Absaugmethode". Macht Meuthen bald mit bei provokanten Abtreibungsgegnern?

Fest steht: Eine Abtreibung ist die Beendigung eines bereits entstandenen Lebens. Deswegen sollte man das so wenig wie möglich haben. (...) Auf der anderen Seite bin ich überhaupt kein Freund davon, Frauen vermittels des Strafrechts dazu zu bringen, nicht abzutreiben.
Jörg Meuthen

An dem Abtreibungsrecht würde er aber nichts ändern, so Meuthen. Aktionen wie die Flyer seien "Vergangenheit", das werde es künftig nicht mehr geben.

Daneben ist es gar nicht so einfach, die aktuellen DZP-Positionen zu erfahren. Ihr dreiseitiges Grundsatzprogramm, das mittlerweile von ihrer Webseite verschwunden ist, liest sich als christliches Allerlei, das aber kaum konkret wird. So betont man "christliche Grundsätze für Staat und Gesellschaft" und eine "Verantwortung vor Gott und den Menschen".

Es klingt auch so, als wolle die Zentrumspartei raus aus der EU, so richtig klar wird das aber nicht, denn sie bejaht lediglich "den konföderativen Zusammenschluss Europas aus souveränen Staaten".

Meuthens Weg ins politische Nirvana?

Meuthen war erst im Januar medienwirksam als AfD-Chef zurück- und aus der Partei ausgetreten. Er habe deren Kurs nicht mehr mittragen wollen. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass er den Rechtsdrift jahrelang mitgetragen hatte und anfangs auch an Veranstaltungen der Rechtsaußen-Sympathisanten des mittlerweile aufgelösten "Flügels" teilgenommen hatte.

Meuthen könnte sich damit in eine Reihe von ehemaligen AfD-Vorsitzenden einreihen, die alle nach und nach im politischen Nirvana versunken sind: Bernd Lucke und Frauke Petry versuchten es mit eigenen Parteien, beide scheiterten. Meuthen hängt sich nun an eine bestehende ran. Seinen Sitz im EU-Parlament behält er. Er wertet die DZP damit auf.

Wird die Zentrumspartei zum Auffangbecken für gescheiterte AfDler?

Ob die DZP nun eine Art Auffangbecken für ehemalige AfDler wird? Der Bundestagsabgeordnete Witt war bereits zur DZP übergelaufen, nun folgt Meuthen. Dazu sagt er:

Was es nicht geben wird, ist eine AfD 2.0. Ich bringe nicht einen riesigen Stoß AfD-ler mit.
Jörg Meuthen

Einen Masseneintritt von ehemaligen AfD-Mitgliedern werde es nicht geben, weil es wichtig sei, die Mitgliedsaufnahme sorgsam zu überwachen. "Es reichen wenige Tropfen, um einen ganzen Brunnen zu vergiften." Er habe sechs oder sieben Mitgliedsanträge dabei.

Mit FDP, CDU oder Freien Wählern habe er keine Gespräche geführt.

Bei mir haben aber in der Tat eine ganze Menge kleine Parteien angefragt und auch andere Menschen angefragt wegen eines ganz neuen Projektes und ich musste in diesen Monaten dann sorgsam aussuchen, für was davon entscheide ich mich. Also ich hatte die Wahl zwischen vier, fünf Alternativen.
Jörg Meuthen

Seine alte Partei, die in eineinhalb Wochen einen neuen Bundesvorstand wählt, bezeichnete er als "Auslaufmodell". Viele säßen "auf gepackten Koffern".

Aber die werden keine Kollektivflucht in die Zentrumspartei machen, das werde ich auch nicht zulassen.
Jörg Meuthen
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.