Sie sind hier:

Putins neuer Generaloberst : Wer ist der berüchtigte Tschetschenenführer?

Datum:

Tschetschenische Einheiten kämpfen in der Ukraine Seite an Seite mit Putins Truppen. Nun wurde ihr Machthaber vom Kremlchef selbst zum Generaloberst befördert. Wer ist der Mann?

Nachdem mehrere Raketen in Wohnhäuser in Saporischja eingeschlagen sind, wachsen die Sorgen um die südukrainische Stadt. Ein Überblick über das Kriegsgeschehen in der Ukraine.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Nach seiner Beförderung zum Generaloberst hat der berüchtigte Chef der russischen Teilrepublik Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, Russlands Präsident Wladimir Putin seine Solidarität versichert. Das tschetschenische Volk werde die Politik des Staatsoberhauptes überall auf der Welt voll und ganz unterstützen, schrieb er am Donnerstagmorgen auf Telegram.

Zuvor hatte er sich schon für den dritthöchsten militärischen Rang bedankt. Er sei dem Oberbefehlshaber "unglaublich dankbar" für die "große Wertschätzung".

Kadyrow für Menschenrechtsverletzungen bekannt

Kadyrow, der für seinen brutalen Führungsstil im muslimisch geprägten Tschetschenien im Nordkaukasus bekannt ist, tat sich seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine als einer der glühendsten Kriegsbefürworter hervor. Er steht auch schon seit langem im Ruf, russische Gesetze ohne Folgen für ihn zu umgehen. Mehrfach kritisierte er nach russischen Niederlagen die militärische Führung scharf und forderte weitreichende Konsequenzen. In der Nacht zum Donnerstag kündigte er die Entsendung weiterer seiner "Spezialeinheiten" für den Kampf in der Ukraine an:

Wir haben gute Jungs (...). Wir schicken jeden Tag unsere Freiwilligen.
Ramsan Kadyrow, Chef der russischen Teilrepublik Tschetschenien

Der tschetschenische Machthaber wird wegen seiner von schweren Menschenrechtsverletzungen geprägten Amtsführung seit Jahren von internationalen Nichtregierungsorganisationen kritisiert. Kadyrow war vor seiner jetzigen Ernennung zum Generaloberst bereits dreimal zum General befördert worden - jeweils der Streitkräfte des Inneren, der Polizei und der Nationalgarde Tschetscheniens.

Tschetschenische Kämpfer am 17.04.2022 in Mariupol

Krieg in der Ukraine - Welche Rolle tschetschenische Kämpfer spielen 

Tausende Tschetschenen kämpfen auf Seiten Moskaus in der Ukraine - obwohl viele eine komplizierte Beziehung zu Russland verbindet. Der Kreml hat für sie eine spezielle Rolle.

von Katja Belousova

Atombomben-Forderung und Kritik an ranghohen Russen

Kadyrow fällt immer wieder mit provokanten Äußerungen auf. Am Samstag hatte er sich für den Einsatz von Atomwaffen mit geringer Sprengkraft ausgesprochen, nachdem sich die russischen Streitkräfte aus der ostukrainischen Stadt Lyman zurückgezogen hatten. So erklärte Kadyrow auf Telegram:

Meiner Meinung nach sollten drastischere Maßnahmen ergriffen werden, bis hin zur Verhängung des Kriegsrechts in den Grenzgebieten und dem Einsatz von Atomwaffen mit geringer Sprengkraft.
Ramsan Kadyrow

Die russische Drohung von "nuklearem Waffeneinsatz besorgt die Menschen" etwa in Kiew und die Stadt bereite sich vor - mit eingelagerten Jodtabletten und Evakuierungszentren, so ZDF-Reporterin Alica Jung.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Der Tschetschenenführer prangerte zudem die "Vetternwirtschaft" in der russischen Armee an. Diese werde "zu nichts Gutem führen", erklärte er. Auch verlangte er, den für den Frontabschnitt verantwortlichen Generaloberst Alexander Lapin abzusetzen, zu degradieren und als einfachen Soldaten an die Front zu schicken.

Kadyrows Söhne müssen an die Front

Auch drei seiner Söhne will Kadyrow an die Front in der Ukraine schicken. Die 14 bis 16 Jahre alten Jugendlichen würden bald an den "schwierigsten Abschnitten an der Kontaktlinie" eingesetzt werden, schrieb Kadyrow bei Telegram. Er mache "keine Witze". Seine Söhne seien "seit langer Zeit" militärisch ausgebildet worden.

Kadyrow teilte auch ein Video, das die Jugendlichen beim Abfeuern von Geschossen in einem Schießstand zeigt. Es sei die Zeit gekommen, sich in einer echten Schlacht zu beweisen. "Ich kann ihre Entschlossenheit nur begrüßen", schrieb Kadyrow. Er ist laut seiner offiziellen Internetseite Vater von insgesamt 14 Kindern. Russische Medien gehen jedoch davon aus, dass er noch weitere Kinder hat.

Bricht Russlands Front zusammen? ZDFheute live spricht mit dem Ex-Nato-General Egon Ramms über die ukrainischen Erfolge bei der Rückeroberung russisch besetzter Gebiete.

Beitragslänge:
38 min
Datum:

Aufstieg nach Tod von Kadyrow senior

Nach der Ermordung seines Vaters, des tschetschenischen Präsidenten Achmat Kadyrow, war Ramsan Kadyrow ab 2004 Schritt für Schritt zum neuen starken Mann seiner Heimat aufgestiegen. Der damals knapp 30-Jährige befehligte bald eine Leibgarde aus mehreren Tausend Mann, die sich zu einem großen Teil aus früheren Rebellen rekrutierten. Kritiker legten Kadyrows Garde Morde und Folter zur Last.

Putin setzt den Tschetschenenführer Kadyrow als neuen Generaloberst ein. Inwieweit deutet das auf eine mögliche Spaltung zwischen Politik und Militär? Hierzu ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Mit Kadyrow an der Spitze Tschetscheniens war es dem Kreml Ende der 2000er Jahre gelungen, das Risiko einer erneuten Eskalation der Gewalt im Nordkaukasus zu mindern. Im ersten Tschetschenienkrieg Mitte der 1990er Jahre hatten Vater und Sohn Kadyrow noch in den Reihen der Rebellen gegen russische Einheiten gekämpft. Zu Beginn des zweiten Krieges wechselte der Kadyrow-Clan 1999 die Seiten.

Zivile Milizionäre halten Gewehre während des Trainings auf einem Schießstand in einem Außenbezirk von Kiew (Ukraine), aufgenommen am 07.06.2022

Krieg in der Ukraine - Tschetschenen: Kämpfer auf beiden Seiten 

Im Ukraine-Krieg kämpfen Tschetschenen auf beiden Seiten. Für manche Veteranen ist der russische Angriff die Fortsetzung dessen, was im Kaukasus begonnen hat.

Der Politiker, der anfangs selbst von einfachsten Journalistenfragen überfordert schien, bleibt eine widersprüchliche Figur. Einerseits begrüßt er die Scharia, das islamische Rechtssystem, und fordert Frauen zum Tragen eines Kopftuches auf. Andererseits amüsierte er sich in der Vergangenheit auf Miss-Tschetschenien-Wahlen, bei denen er Dollarnoten auf die tanzenden Schönheiten regnen ließ.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

ein Mann steht mit dem Rücken zur Kamera, vor ihm an der Wand viele Knöpfe und Schalter.

Nachrichten | heute - Ukraine blickt mit Sorge auf den Winter 

Die Versorgung mit Wärme und Strom wird dort auch im zweiten Kriegswinter schwierig werden. Darauf zielt Russland ab und greift erneut die Energieinfrastruktur der Ukraine an.

24.09.2023
von Alica Jung
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.