Sie sind hier:

Nach Wartungsarbeiten : Kanada will Nord-Stream-1-Turbine zurückgeben

Datum:

Eine Siemens-Turbine der Pipeline Nord Stream 1 wurde in Kanada gewartet. Wegen der Sanktionen gegen Russland wurde sie dann nicht zurückgegeben. Nun gibt es wohl eine Lösung.

Ein Arbeiter an der Nord Stream 1 Pipeline in Lubmin.
Die Nord Stream 1 Pipeline in Lubmin.
Quelle: reuters

Der Weg für die Lieferung der in Kanada gewarteten Siemens-Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1 ist frei: Die Bundesregierung hat nach Angaben von Regierungssprecher Steffen Hebestreit "positive Signale" der kanadischen Regierung bekommen, dass die Turbine von Siemens Energy geliefert wird.

Nach Informationen von Reuters aus Regierungskreisen wird die Turbine nun nicht direkt an den russischen Energiekonzern Gazprom geliefert, sondern zunächst nach Deutschland. Hintergrund ist, dass man damit der kanadischen Regierung die Entscheidung für die Auslieferung erleichtert. Denn die Regierung in Ottawa hatte befürchtet, gegen die gegen Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine verhängten westlichen Sanktionen zu verstoßen. Siemens Energy wollte sich nicht zu dem Thema äußern.

Scholz vermutet hinter den gedrosselten Gaslieferungen politische Motive

Die russische Regierung hatte die Drosselung der Gaslieferungen durch die Nord-Stream-1-Pipeline durch die Ostsee mit technischen Gründen und dem Hinweis auf die fehlende Turbine begründet. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte allerdings mehrfach betont, dass er dies für vorgeschoben halte und Russland Gaslieferungen vielmehr als politische Waffe einsetze.

Die Bundesregierung hatte argumentiert, dass man dennoch die Turbine wieder einsetzen sollte, damit sich die russische Regierung nicht mehr auf das angeblich technische Problem berufen könne.

Kreml: Bei Rückkehr von Turbine wieder mehr Gas für Europa

Russland will im Fall einer Rückkehr seiner reparierten Gasturbine aus Kanada die Energielieferungen durch Nord Stream 1 wieder hochfahren. "Wenn die Turbine nach der Reparatur kommt, dann erlaubt das eine Zunahme der Umfänge", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge. "Die Frage ist nur, warum das nicht gleich so gemacht wurde." Peskow wies einmal mehr zurück, dass Russland sein Gas als politisches Druckmittel einsetze.

Es handele sich nicht um ausgedachte Reparaturarbeiten, sondern um planmäßig angesetzte Instandhaltungen.

Wir weisen voll und ganz jedwede Andeutungen oder direkte Mitteilungen zurück, dass die russische Seite Gas oder Öl als Waffe für einen politischen Druck benutzt.
Dmitri Peskow, Kremlsprecher

Russland erfülle alle Verpflichtungen gemäß der Verträge. "Und Russland ist vor allem in der Lage, die volle Energiesicherheit Europas zu gewährleisten."

Berlin: Das Logo von Gazprom Germania GmbH, Tochterunternehmen der Gazprom Export des russischen Gasversorgers Gazprom, ist an der Fassade der Gazprom Germania-Zentrale angebracht.
FAQ

Staatshilfe für Gazprom Germania - Wie Berlin Gasversorger mit Milliarden rettet 

Gaspreise explodieren und Energieversorgern droht die Pleite. Die Bundesregierung springt ein und garantiert Milliardenkredite. So soll die Branche vor dem Kollaps bewahrt werden.

von Nils Metzger

Drosselung bringt deutsche Gasversorger in Bedrängnis

Die Kürzung der Gaslieferungen durch Nord Stream 1 hatte zu einer Welle an Notmaßnahmen durch die deutsche Regierung geführt. Am Montag beginnen Wartungsarbeiten an der Pipeline, die zehn Tage dauern dürften.

Durch die Drosselung geriet auch Deutschlands größter Importeur von russischem Erdgas, Uniper, in Turbulenzen und rief nach Staatshilfen. Die Probleme auf dem Gasmarkt könnten sich noch verschärfen.

Ukraine besteht auf Einhaltung der Sanktionen

Die ukrainische Regierung ist nach Angaben eines Beamten im Energieministerium in Kiew dagegen, dass die Turbine geliefert wird. "Die Sanktionen verbieten den Transfer jeglicher Ausrüstung, die mit Gas zu tun hat", sagte die Person aus dem Energieministerium zu Reuters. Man werde bei anderen europäischen Regierungen vorstellig werden. Russisches Gas wird nicht nur durch Nord Stream 1 nach Westen geleitet, sondern auch durch die Ukraine.

Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Gökdemir im Gespräch mit Militärexperte Lange, Mainz 02.10.2023

Nachrichten | heute journal update - „Die EU muss sich weiterentwickeln“ 

Von der EU-Sondersitzung in Kiew sei zwar „die Symbolik historisch“, doch „die EU muss sich weiterentwickeln“, wenn sie die Ukraine unterstützen wolle, so Militärexperte Lange.

03.10.2023
Videolänge
Die Außenminister der EU in Kiew, Kiew 02.10.2023

Nachrichten | heute journal - Historisches Treffen in der Ukraine 

Zum ersten Mal tagt der EU-Außenrat außerhalb der EU. Die demonstrative Einigkeit täuscht. Nicht alle Mitgliedsstaaten wollen weitere Militärhilfen für die Ukraine.

02.10.2023
von Anne Brühl
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.