Sie sind hier:

Munitionsmangel der Bundeswehr : Kanzleramt plant Gipfel mit Rüstungsindustrie

Datum:

Um die schleppende Ausrüstung der Bundeswehr anzukurbeln, lädt das Kanzleramt zu einem Munitionsgipfel ein. Die Rüstungsindustrie und mehrere Ministerien sollen daran teilnehmen.

Munition
Die Bundeswehr leidet an einem akuten Munitionsmangel. (Symbolbild)
Quelle: imago

Das Kanzleramt will mit einem Munitionsgipfel Schwung in die schleppende Beschaffung von Material für die Bundeswehr bringen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lade dazu am Montag Vertreter der Rüstungsindustrie und mehrerer Ministerien ein, bestätigten der Deutschen Presse-Agentur Regierungskreise.

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter sagte am Donnerstag bei ZDFheute live, es sei gut, dass es einen Rüstungsgipfel mit der Rüstungsindustrie gebe zur Produktion von Munition, Pulver und Sprengstoffen.

Von den 100 Milliarden für die Bundeswehr wurden bisher nur etwa 8,4 Milliarden fest eingeplant. Die CDU kritisiert, dass das Volumen des Verteidigungshauhalts 2023 sinken wird.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Bundeswehr leidet an großem Munitionsmangel

Die "Welt" und das digitale Medienhaus Table.Media berichteten am Freitag ebenfalls zu den anberaumten Gesprächen im Kanzleramt über die Rahmenbedingungen für die Munitionsproduktion.

Die Bundeswehr leidet unter einem dramatischen Munitionsmangel. Zuletzt war erklärt worden, dass Munition für 20 Milliarden Euro beschafft werden müsse. Auch für die Unterstützung der von Russland angegriffenen Ukraine wird Munition benötigt.

Kapazitäten der Rüstungsproduktion in vergangenen Jahren gesunken

Allerdings hatte die Industrie ihre Kapazitäten in den vergangenen Jahren des Sparkurses zurückgefahren. Nun gibt es auch aus den Reihen der Verbündeten wieder eine stärkere Nachfrage. Mit der Industrie soll besprochen werden, wie die Produktion erweitert und beschleunigt werden kann.

Roderich Kiesewetter sagte bei ZDFheute live, "was es braucht, ist schlicht mehr Nachschub und Produktion" für die Ukraine. Es werden mehr Fabriken benötigt.

Bauzeit und Lieferzeit wird anderthalb bis zwei Jahre dauern, deshalb rächt sich jetzt, dass wir keine Vorräte haben.
Roderich Kiesewetter, CDU-Außenpolitiker

Deutschland müsse nun auch Partner überzeugen, an die Ukraine zu liefern.

Bundeswehr bei Ausrüstung weiter blank

100 Milliarden Sondervermögen, zwei Prozent Verteidigungshaushalt - im Februar versprach die Bundesregierung eine Zeitenwende. Doch bei der Truppe kam noch nichts davon an. Warum?

Sondervermögen ohne Wirkung - Bundeswehr bei Ausrüstung weiter blank 

100 Milliarden Sondervermögen, zwei Prozent Verteidigungshaushalt - doch bei der Truppe kam noch nichts davon an.

Videolänge
von Nils Metzger
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.