Sie sind hier:

Hohe Energiepreise : Kühnert: Mehr Entlastungen in wenigen Wochen

Datum:

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kündigt an, dass das dritte Entlastungspaket in zwei bis drei Wochen kommt. Bei der Einkommensteuer und beim Wohngeld soll es Änderungen geben.

"Wir müssen auf den Punkt kommen mit den Entlastungsmaßnahmen, das ist das was zählt", macht SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert im ZDF Mittagsmagazin deutlich. Bürgerinnen und Bürger könnten schon bald damit rechnen:

In den nächsten zwei, maximal drei Wochen muss die Regierung - und wird die Regierung - dieses dritte Paket zusammenschnüren. Damit jeder und jede konkret weiß, was für ihn und sie drin ist und wie der Winter aussehen wird.
Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär

Auch einige Details nannte er schon: Teil des Pakets seien Änderungen bei den Tarifen der Einkommensteuer, also Verbesserungen für Beschäftigte. Außerdem werde das Wohngeld Kühnert zufolge massiv ausgeweitet. "Das betrifft gerade Menschen mit kleinen Einkommen und auch ganz viele Rentnerinnen und Rentner, die künftig Anspruch auf dauerhaft Wohngeld haben werden."

Kühnert erklärt "Prinzip Olaf Scholz"

Außerdem betonte er, dass es bereits jetzt schon Entlastungen gibt und einige erst jetzt bei den Menschen ankommen, wie die Energiepreispauschale im September bei den Beschäftigten.

Am Donnerstag hatte außerdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigt, dass die Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf 7 Prozent herabgesenkt wird. Zuvor hatten viele - darunter Sozialverbände, Ökonomen und Oppositionspolitiker aber auch Regierungspolitiker - mehr Entlastungen angesichts der Gasumlage und der gestiegenen Energiepreise verlangt.

"Es entlastet die Menschen in Deutschland beim Gaspreis mehr als es die berühmt gewordene Umlage der letzten drei Tage belastet", betonte Kühnert in Bezug auf die Senkung der Mehrwertsteuer. "Manchmal - und das ist so ein bisschen das Prinzip Olaf Scholz - braucht es einfach mal zwei drei Tage des konzentrierten Nachdenkens und dann gibt es eine rechtssichere und wirklich entlastende Lösung und die ist es nun", verteidigte Kühnert die Entlastung, die erst einige Tage nach Bekanntwerden der Gasumlage verkündet wurde.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.