Sie sind hier:
Interview

Militärexperte schildert : Wie ein Großangriff auf Kiew aussehen könnte

Datum:

Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu. Wie sich ein Angriff auf Kiew gestalten könnte - und warum große Gefahr von den Kämpfen im Südosten ausgeht, erklärt ein Militärexperte.

Sehen Sie hier das komplette Interview mit Militärexperte Franz-Stefan Gady.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Fast eine Woche ist es her, seit russische Truppen in die Ukraine einmarschiert sind. Seither bewegen sich die Streitkräfte Russlands immer weiter in ihr Nachbarland. Besonders umkämpft sollen Gebiete im Süden und Osten des Landes sein.

Aber auch von Luftangriffen auf Schytomyr in der Nähe der Hauptstadt Kiew ist die Rede - Bilder zeigen zudem einen gewaltigen Aufmarsch von Militär vor den Toren Kiews, ein Angriff aus Richtung Belarus wird befürchtet.

Im ZDF-Interview erklärt Militärexperte Franz-Stefan Gady …

... warum von den Truppen vor Kiew nicht die größte Gefahr für die Ukraine ausgeht

"Ich weiß, dass das mediale Interesse zurzeit auf dem Norden liegt, auf Kiew, auf dieser berühmt-berüchtigten Kolonne, die 40 Kilometer lang sein soll, die irgendwo feststeht.

In Wirklichkeit aber glaube ich, ist operativ die Situation im Süden viel bedenklicher für die ukrainischen Streitkräfte.

Hier stoßen die Russen weit tiefer in den Raum vor, machen erheblich Fortschritt, und das könnte eine große Gefahr für die ukrainischen Streitkräfte längerfristig darstellen."

... wie ein Großangriff auf Kiew aussehen könnte

"Ich glaube, zuallererst wird die Stadt eingekesselt, das heißt umzingelt, es werden wahrscheinlich kleinere Attacken stattfinden, um die Verteidigungsstärke der Stadt zu testen.

Ich glaube, wir werden mit leichteren Angriffen in den nächsten Tagen zu rechnen haben. Vielleicht symbolische Raketenangriffe.

Ich kann mir vorstellen eine Rakete auf den Maidan, um zu signalisieren: 'Wir werden kommen, wir schüchtern euch ein und ihr müsst die Stadt verlassen.' Ich glaube, die Russen haben das Interesse, dass so viele Bewohner wie nur möglich Kiew verlassen.

Es kann nicht im russischen Interesse liegen, die Stadt Haus für Haus erobern zu müssen, da Russland nicht die Kräfte hat für diesen Kampf im urbanen Raum."

... welche geopolitischen Folgen der Krieg für die Nato hat

"Ich glaube, früher oder später werden wir darüber sprechen müssen, ob wir eine permanente Truppenpräsenz der Nato in osteuropäischen Städten haben werden - beziehungsweise eine Aufstockung von Nato-Truppen in Osteuropa.

Das werden wahrscheinlich die unmittelbaren Konsequenzen sein. Geopolitisch werden wir mutmaßlich in eine Zeit vor dem 24. Februar 2022 und eine Zeit nach dem 24. Februar 2022 unterscheiden; eine wirklich geopolitische Zeitenwende meiner Meinung nach."

Das Interview führte Antje Pieper. Die ganze ZDFspezial Sendung zum Krieg in der Ukraine könne Sie hier sehen:

Tag sieben der russischen Invasion in der Ukraine - das ZDFspezial in voller Länge.

Beitragslänge:
41 min
Datum:

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Moskau, Kreml
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

 Blick auf ein Gebäude, das von einer Drohne beschädigt wurde, die während eines Nachtangriffs abgeschossen wurde.

Luftattacken auf Moskau und Kiew - Welche Bedeutung die Drohnenangriffe haben 

Die Drohnenangriffe auf Moskau haben für Aufregung in Russland gesorgt. Welche Ziele die Attacken haben könnten und wie sich die Kämpfe an den Fronten im Ukraine-Krieg entwickeln.

von Christian Mölling, András Rácz
Liste mit Unternehmen die Russland unterstützen sollen.

Nachrichten | heute journal - Umstrittene Liste 

Die Ukraine hat eine brisante Liste veröffentlicht. Sie prangert Unternehmen an, die aus Sicht des Landes Russland unterstützen - als "Internationale Sponsoren des Krieges".

02.06.2023
von Florian Neuhann
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.