Sie sind hier:

SPD-Vorsitzender : Klingbeil: "Keine einfachen Antworten"

Datum:

Lars Klingbeil hat sich in der Debatte um Waffen hinter Bundeskanzler Scholz gestellt. Kritik wies er im ZDF-Morgenmagazin zurück, Deutschland habe "Qualität und Quantität erhöht".

Die Bundesregierung habe bereits einen jahrelangen Grundsatz gebrochen, dass keine Waffen in Krisengebiete geliefert werden würden, so SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil zur Debatte um schwere Waffen für die Ukraine.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

In der Debatte um schwere Waffenlieferungen für die Ukraine stellt sich SPD-Co-Vorsitzender Lars Klingbeil weiter hinter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD):

Es ist richtig, dass wir in dieser jetzigen Situation einen Bundeskanzler haben, der mit Bedacht führt, der überlegt führt, der Sachen auch vom Ende her denkt, der sich abstimmt mit internationalen Partnern.
Lars Klingbeil

Die Bundesregierung habe bereits einen jahrelangen Grundsatz gebrochen, dass keine Waffen in Krisengebiete geliefert werden würden, so Klingbeil weiter im ZDF-Morgenmagazin.

Wir sehen wie Russland die Art der Kriegsführung verändert, dann müssen wir auch die Frage der Waffenlieferung anpassen.
Lars Klingbeil

Deutschland habe Qualität und Quantität der Waffenlieferungen erhöht. Und Klingbeil bekräftigt: "In der Bundesregierung werden die Mittel deutlich erhöht, mit denen die Ukraine einkauft." Es werde aus den Beständen der Bundeswehr geliefert, diese seien nun aber leider leer.

Klingbeil verteidigte auch Scholz' Kommunikation, der wegen unklarer Aussagen in der Kritik steht: "Es gibt keine einfachen Antworten auf komplexe Situationen."

Die Kritik der drei Bundestagsabgeordneten und Ausschuss-Vorsitzenden Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Anton Hofreiter (Grüne) und Michael Roth (SPD) nach einer Reise in die Ukraine wies er zurück: Alles, was Olaf Scholz mache, sei eng mit den Spitzen der Grünen, der FDP und auch der eigenen SPD abgestimmt. "Ich bin froh, dass wir einen Bundeskanzler haben, der das durchdenkt, der das abspricht mit den Partnern", sagte Klingbeil. "Wenn einzelne Abgeordnete anderer Meinung sind, muss das in der jeweiligen eigenen Partei geklärt werden."

Die Bundesregierung steht geschlossen und handelt entschieden.
Lars Klingbeil
Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Treffen mit Melnyk: Weiteres Schweigen

Nach dem Gespräch von SPD-Chefin Saskia Esken und dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk dringen weiter keine Informationen an die Öffentlichkeit. Sie hatten Stillschweigen vereinbart.

Es ging natürlich um die Frage: Was kann Deutschland machen, um auch weiterhin solidarisch an der Seite der Ukraine zu stehen?
Lars Klingbeil

Es habe einen konstruktiven Austausch gegeben, so Klingbeil, "auch wenn man nicht immer einer Meinung ist".

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Moskau, Kreml
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

30.05.23, Moskau: Auf dem Bild sieht man ein von Drohnen beschädigtes Wohnhaus.

Nachrichten | heute journal - Drohnenangriffe auf Moskau und Kiew 

Seit Monaten bombardiert Russland in der Ukraine zivile Ziele. Nun bekommt es die Folgen des Kriegs selbst zu spüren: Moskau wird durch Drohnenangriffe getroffen.

30.05.2023
von Christiane Hoffmann
Videolänge
Ein Mensch, der eine kaputte Fassade repariert.

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - Drohnenangriff auf Moskau 

Auf Moskau hat es den größten Luftangriff seit Kriegsbeginn gegeben, Russland beschuldigt die Regierung in Kiew. Die Verunsicherung in der russischen Bevölkerung könnte steigen.

30.05.2023
von Kristina Gründken
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.