Sie sind hier:
Kommentar

Wahl in Berlin : Schwarz-Grün liegt in der Berliner Luft

Datum:

Wechselstimmung in Berlin – doch für eine gute Zukunft braucht es mehr, kommentiert ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten.

Chefredakteurin Bettina Schausten kommentiert den Berliner Wahlausgang: "Es braucht neue Ideen für eine Stadt, in der zu wenige Menschen an eine gute Zukunft glauben".

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Na also. Geht doch. Berlin hat gewählt und das einigermaßen unfallfrei. Was eine Selbstverständlichkeit sein müsste, schafft die deutsche Hauptstadt erst im Wiederholungsfall. Immerhin. Man muss Berlin alles zutrauen, sogar, dass es eine Wahl organisiert bekommt.

Berliner Wechselstimmung erwischt SPD kalt

Aber die Berlinerinnen und Berliner sind es leid: Chaos bei Verwaltung und Verkehr, zu wenig Wohnungen, Silvesterkrawalle – all das hat der CDU die Wähler zugetrieben, ihr Spitzenkandidat Kai Wegner schafft nach mehr als zwei Jahrzehnten einen historischen Erfolg.

Nach dem Wahlsieg wolle die CDU eine erfolgreiche Berlin-Koalition anführen, sagt CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Von der Berliner Wechselstimmung wurde Rot-Grün-Rot – vor allem die SPD – kalt erwischt. Eine persönliche Niederlage auch für die Regierende, Franziska Giffey, der es in anderthalb Jahren nicht gelang, genügend Vertrauen aufzubauen, das jetzt getragen hätte. Ihr "Wir haben verstanden" kommt heute zu spät.

Undenkbares liegt in der Berliner Luft

Ja, die Rot-Grün-Rote Mehrheit ist da, und darauf hinzuweisen, dass auch der kleinere Partner den Chef stellen kann, ist legitim und nicht "unanständig", wie es heute aus der CDU hieß.

Doch richtig ist: Dieser Berliner Paukenschlag ist unüberhörbar und dazu müssen sich vor allem die Grünen jetzt verhalten. Eine Regierende Bürgermeisterin Jarasch mit einer gedemütigten SPD an der Seite – schwer vorstellbar. Dafür liegt – was bisher undenkbar erschien – jetzt in der Berliner Luft: Schwarz-Grün.

Berlin hat gewählt. Alles andere als nur eine Wiederholungswahl. Egal wie es ausgeht, die Aufgabe ist klar: Es braucht neue Ideen für eine großartige Stadt, in der zu wenige Menschen an eine gute Zukunft glauben.

Reaktionen zur Wahl in Berlin

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.