Sie sind hier:

Russischer Ex-Oberst : Militärexperte mit Kriegskritik im Staats-TV

Datum:

Ein Militärexperte hat im russischen Staatsfernsehen das Vorgehen Moskaus in der Ukraine kritisiert. Russland sei dadurch in der Welt isoliert. Er forderte ein Umdenken.

Ukraine, Mariupol: Pro-russische Truppen auf der Straße nahe des Hafens.
"Die ganze Welt ist gegen uns", sagte ein russischer Militärexperte in einer Talkshow im Staatsfernsehen. Moskau müsse einen Ausweg finden.
Quelle: Reuters

Im russischen Staatsfernsehen hat ein Militärexperte die Zuschauer einer Talkshow mit einer pessimistischen Bewertung des Kriegs in der Ukraine überrascht, der von Russlands Führung weiterhin als "militärische Spezial-Operation" bezeichnet wird.

Ukrainische Streitkräfte von Zerfall "weit entfernt"

Die ukrainischen Streitkräfte seien weit von einem Zerfall entfernt und Russland in der Welt isoliert, sagte der frühere Generalstabsoffizier Michail Chodarjonok - sehr zum offensichtlichen Missfallen der Moderatorin. Die Talkshow war am Montag ausgestrahlt worden, am Dienstag wurde sie in sozialen Netzwerken viel kommentiert.

Seit Wochen wird Odessa von der russischen Armee beschossen. Vor dem Krieg florierte der Tourismus und der Hochsee-Hafen war eine wichtige Basis der ukrainischen Wirtschaft.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

In der Sendung widersprach der Chodarjonok einer Reihe von Behauptungen der russischen Staatspropaganda, die er als "Info-Beruhigungstabletten" kritisierte. Die Motivation der Ukrainer, für ihr Land zu kämpfen, sei durchaus hoch, sagte Chodarjonok - und positionierte sich damit klar gegen die im Staatsfernsehen oft wiederholte Behauptung, dass viele Ukrainer Russlands "Militäroperation" als "Befreiung" ansähen.

Russicher Ex-Oberst: "Ganze Welt gegen uns"

Chodarjonok widersprach auch der These, dass die Mehrheit der ausländischen Staaten Russlands Militäreinsatz gutheiße und dass westliche Staaten sich leicht durch Alliierte aus Asien ersetzen ließen.

Das größte Problem unserer militärisch-politischen Lage ist unsere völlige geopolitische Isolation.
Michail Chodarjonok, russischer Generalstabsoffizier

China und Indien, die die Moderatorin an Russlands Seite verortete, verfolgten ihre eigenen Interessen, seien aber in dem Fall keine zuverlässigen Partner, so Chodarjonok. Moskau müsse daher einen Ausweg aus der Lage finden, "dass die ganze Welt gegen uns ist".

Der Krieg in der Ukraine scheint mittlerweile eingefroren. An den Fronten gibt es wenig Bewegung. Und auch bei den Reaktionen der EU passiert derzeit wenig, Stichwort: Öl-Embargo.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Chodarjonoks Aussagen stießen auch deshalb auf so großes Interesse, weil kritische Stimmen in Russland seit Kriegsbeginn weitgehend ausgeschaltet wurden. Ein recht neues Gesetz etwa sieht für angebliche "Falschnachrichten" über Russlands Streitkräfte bis zu 15 Jahre Haft vor. Die Sendungen des Staatsfernsehens gelten zudem als Sprachrohr des Kreml.

Moskau, Kreml
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.