Sie sind hier:
Interview

Kutschaty im heute journal : "Schwarz-Gelb ist abgewählt worden"

Datum:

SPD-Spitzenkandidat Kutschaty gibt die Hoffnung nicht auf, eine Koalition schmieden zu können. Im heute journal erkärt er, warum seine Partei so schlecht abgeschnitten hat.

"Schwarz-Gelb ist abgewählt worden" - diesen Satz hört man am Abend mantraartig in so ziemlich jedem Interview zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, das von Seiten der SPD gegeben wird. So auch im Gespräch im heute journal mit SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty. Das Projekt Regierungsbildung sei noch nicht abgeschlossen, alle demokratischen Parteien würden "miteinander Gespräche führen, und wir sind selbstverständlich mit dabei", so Kutschaty.

Wunschpartner seien die Grünen, auch die FDP könnte in einer Ampel-Koalition noch eine Rolle spielen. Auf die Frage, wieso die SPD mit der FDP eine Koalition eingehen würde, wenn sie gleichzeitig immer wieder betont, dass die FDP abgewählt worden sei, antwortet Kutschaty, das sei eine Frage, "die hat die FDP jetzt erst mal zu klären, inwieweit sie bereit ist, Regierungsverantwortung wieder zu übernehmen".

Geringe Wahlbeteiligung schadete SPD

Kutschaty wies darauf hin, dass die SPD in Nordrhein-Westfalen vor einem Jahr in Umfragen noch bei 17 Prozent gelegen habe. "Dass wir jetzt zehn Prozentpunkte zugelegt haben, hat unter anderem damit zu tun, dass wir Rückenwind von der Bundesregierung, von der Bundespartei bekommen haben. Das hat uns massiv unterstützt."

Allerdings lasse die geringe Wahlbeteiligung darauf schließen, dass vor allem SPD-Stammwähler nicht zur Urne gegangen seien.

Das müssen wir jetzt uns noch mal genauer anschauen, was da nicht richtig gelaufen ist.
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, Bundeskanzler Olaf Scholz und Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, geben die Abschlusspressekonferenz. Meseburg. 04.05.2022

Wahl in Nordrhein-Westfalen - Welche Folgen für Berlin bleiben 

CDU vor SPD, historisches Hoch für die Grünen, FDP nur knapp drin: Das Wahlergebnis von Nordrhein-Westfalen kann an Berlin nicht spurlos vorbeigehen. Drei Fakten, die bleiben.

von Kristina Hofmann

Das ganze Interview mit dem SPD-Spitzenkandidaten in Nordrhein-Westfalen können Sie oben im Video ansehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.