Sie sind hier:

Lambrecht zu Gepard-Lieferungen : Wann ist ein Panzer ein Panzer?

Datum:

Verteidigungsministerin Lambrecht behauptet im Bundestag, der Flugabwehrpanzer Gepard sei kein Panzer. Das war mindestens ungeschickt formuliert.

Flugabwehrpanzer Gepard der Bundeswehr während einer Vorführung, aufgenommen am 03.06.2009
Flugabwehrpanzer Gepard der Bundeswehr (Archivfoto) - Christine Lambrecht meint: "Der Gepard ist kein Panzer."
Quelle: imago

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sprach am Mittwoch im Bundestag zu deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine. Dabei sagte sie auch einen Satz, der Rätsel aufgibt:

Der Gepard ist kein Panzer.
Christine Lambrecht, Verteidigungsministerin

Schon im Parlament sorgte das für Stirnrunzeln. Weshalb sei der Schützenpanzer Marder ein Panzer, der Flugabwehr-Panzer Gepard hingegen nicht, kam direkt der Widerspruch aus der Union. "Natürlich ist es beides schwer, hat beides große Rohre. Aber es ist eben kein Panzer", wiederholte Lambrecht ihre Panzer-Definition. Gegen die Weitergabe der Marder an die Ukraine sperrt sich die Bundesregierung mit Verweis darauf, dass man "keine Panzer westlicher Bauart" an Kiew abgeben werde.

Auch Lambrecht-Ministerium nannte Gepard bereits "Panzer"

Tatsächlich nutzt auch Lambrechts Verteidigungsministerium (BMVg) den Begriff Panzer nicht einheitlich. Auch das Ministerium selbst bezeichnete den Gepard schon als "Panzer". In einer Pressemitteilung, mit der das Ministerium die Gepard-Lieferung an die Ukraine Ende April ankündigte, hieß es: "Die Panzer des Typs Gepard stammen aus Industriebeständen." Und: "Mit den Flugabwehr-Panzern liefert Deutschland erstmals gebrauchte Panzer ohne Ringtausch über osteuropäische Drittländer."

Der Militärexperte Carlo Masala von der Bundeswehr-Uni München sagt ZDFheute dazu:

Umgangssprachlich ist der Gepard ein Panzer - und zwar ein Flugabwehr-Panzer. Technisch gesehen kann man darüber streiten.
Carlo Masala, Politikwissenschaftler Bundeswehr-Uni München

Lambrecht verwies im Bundestag auf den Generalinspekteur und "die militärische Beratung", die definieren würden, dass der Gepard kein Panzer sei.

Seit Christine Lambrecht ihren Sohn auf einen Helikopter-Flug Richtung Sylter Ferien-Domizil mitnahm, steht die Ministerin massiv unter Druck.

Beitragslänge:
10 min
Datum:

Verteidigungsministerium unterscheidet Panzer-Gattungen

In der Broschüre "Waffensysteme und Großgerät" listet das BMVg etwa die gepanzerten Fahrzeuge auf, die derzeit bei der Bundeswehr im Einsatz sind. Der Gepard taucht dort nicht mehr auf, er wurde bereits 2010 außer Dienst gestellt. In diesem Dokument ist quasi nie isoliert von "Panzern" die Rede - sondern stets von "Kampfpanzern", "Radpanzern" oder "Schützenpanzern". Meist unterscheidet die Bundeswehr also zwischen diesen hochspezialisierten technischen Bezeichnungen und verzichtet auf den Gattungsbegriff "Panzer".

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Der Twitter-Nutzer "Der Gepardkommandant", bekannter Experte für das gleichnamige Waffensystem, nimmt Lambrecht in Schutz: "Technisch gesehen ist der Gepard ein 'Autonomes Flugabwehrgeschütz auf Selbstfahrlafette'."

Die Geheimhaltung wurde aufgehoben, die Liste deutscher Waffenlieferungen ist nun öffentlich. Etwa 30 Gepard-Flakpanzer sind darunter. Lesen Sie hier, was noch:

Geheimhaltung aufgehoben - Ukraine: Diese Waffen liefert Deutschland 

Welche Waffen und in welchem Umfang liefert Deutschland an die Ukraine? Diese Fragen sind Dauerthema. Jetzt hat die Bundesregierung erstmals eine Aufstellung veröffentlicht.

Videolänge

So sind Kampfpanzer in internationalen Verträgen definiert

Marcus Faulkner, Militärhistoriker am King’s College London, verweist auf Twitter auf den KSE-Vertrag von 1990, in dem die Obergrenzen für schwere Waffen in Europa am Ende des Kalten Krieges festgelegt wurden. Darin sind auch Definitionen für Panzer enthalten.

Der Flakpanzer Gepard basiert technisch auf dem Fahrgestell eines Leopard 1 Kampfpanzers. Dieser wird im KSE-Vertrag explizit als "Kampfpanzer" aufgeführt. Auf dieses gepanzerte Gestell hat man allerdings einen anderen Geschützturm gesetzt - mit Radaranlagen und zwei 35mm-Maschinenkanonen zur Flugabwehr.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Im KSE-Vertrag heißt es weiter, dass die Bewaffnung eines Kampfpanzers mindestens Kaliber 75mm aufweisen müsse, also mehr als der Gepard. Flugabwehrsysteme wie der Gepard sind im Vertrag nicht separat gelistet. "Der Gepard ist ein Panzer und kein Panzer gleichzeitig", schreibt Faulkner dazu. "Es ist Ihre Entscheidung."

Unterschied zwischen Kampfpanzern und anderen

Auch Militärexperte Masala glaubt, dass Lambrecht vermutlich den Unterschied zwischen dem Gepard-Flugabwehrpanzer und einem Kampfpanzer betonen wollte:

Worauf Lambrecht vermutlich hinaus wollte: Der Gepard ist kein Kampfpanzer. Die haben eine stärkere Panzerung und eine höhere Präzision bei Wirkungstreffern.
Carlo Masala, Politikwissenschaftler Bundeswehr-Uni München

Der Gepard feuere zur Flugabwehr dagegen vor allem in die Luft. "Aber natürlich kann man damit auch Menschen, Häuser oder gepanzerte Fahrzeuge treffen."

Lambrecht hatte dagegen gesagt: "Der Gepard ist ja dafür da, Infrastruktur zu schützen dadurch, dass er dann mit diesem Rohr in die Luft schießt."

Fazit: Indem sie einen Geparden keinen Panzer nennt, begibt sich Verteidigungsministerin Lambrecht begrifflich auf Glatteis - auch wenn Experten einordnen können, auf welche Unterscheidung sie vermutlich hinweisen wollte. Sie stolpert darüber, dass die technischen Definitionen der Bundeswehr oft kaum zum alltäglichen Sprachgebrauch der meisten Menschen passen. Für eine Ministerin, die wegen ihrer Kommunikation schon häufiger in der Kritik stand, eine weitere vermeidbare Ungenauigkeit.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Moskau, Kreml
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

 Blick auf ein Gebäude, das von einer Drohne beschädigt wurde, die während eines Nachtangriffs abgeschossen wurde.

Luftattacken auf Moskau und Kiew - Welche Bedeutung die Drohnenangriffe haben 

Die Drohnenangriffe auf Moskau haben für Aufregung in Russland gesorgt. Welche Ziele die Attacken haben könnten und wie sich die Kämpfe an den Fronten im Ukraine-Krieg entwickeln.

von Christian Mölling, András Rácz
Liste mit Unternehmen die Russland unterstützen sollen.

Nachrichten | heute journal - Umstrittene Liste 

Die Ukraine hat eine brisante Liste veröffentlicht. Sie prangert Unternehmen an, die aus Sicht des Landes Russland unterstützen - als "Internationale Sponsoren des Krieges".

02.06.2023
von Florian Neuhann
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.