Sie sind hier:

Neue Waffenlieferung angekündigt : Lambrecht: Drei Raketenwerfer für Ukraine

Datum:

Deutschland liefert der Ukraine weitere Waffen. Verteidigungsministerin Lambrecht spricht von drei Mehrfachraketenwerfern vom Typ Mars II.

Christine Lambrecht am 14.06.2022 in Rheinbach
Christine Lambrecht sichert der Ukraine weitere Waffen zu.
Quelle: Reuters

Deutschland will der Ukraine drei Mehrfachraketenwerfer-Artilleriesysteme vom Typ Mars II zur Verfügung stellen. Das teilte Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht nach Gesprächen mit Vertretern aus fast 50 Staaten zur Koordinierung der militärischen Unterstützung für die Ukraine mit. Mit Mars II können Ziele in mehr als 80 Kilometer Entfernung getroffen werden.

Raketenwerfer MARS-II der Bundeswehr am 11.10.2019
Raketenwerfer MARS-II der Bundeswehr (Archiv)
Quelle: imago

Gleichzeitig erklärte Lambrecht, man gehe an die Grenze des Möglichen. "Was heute deutlich geworden ist, ist wie wichtig es für die Ukraine ist, weitreichende und präzise Artilleriewaffen zu haben", sagte sie am Mittwoch in Brüssel. Deswegen habe sie entschieden, aus den Beständen der Bundeswehr drei Systeme Mars II an die Ukraine abzugeben. Es handele sich nicht nur um die Raketenwerfer, sondern auch um mehrere Hundert Raketen und Ersatzteile. Außerdem werde die Ausbildung übernommen.


Mir ist es wichtig, dass ich diese Möglichkeit nutze, aus der Bundeswehr abzugeben, aber ich gehe damit auch an die Grenzen.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD)

Es sei aber sichergestellt, dass die Bundeswehr die Landes- und Bündnisverteidigung gewährleisten könne. "Wir machen das zusammen im Paket mit unseren Verbündeten Großbritannien und den USA. Es ist wichtig, dass die Ukraine jetzt schnell unterstützt wird", sagte Lambrecht.

ZDF-Korrespondent Florian Neuhann berichtet, dass die NATO betont, dass es sich nicht um NATO-Waffenlieferungen handele und dass die NATO keine Kriegspartei werden wolle.

USA stellen Ukraine weitere Waffen in Aussicht

Auch die USA stellten weitere westliche Waffenlieferungen an das Land in Aussicht. "Wir werden unsere Unterstützung für die ukrainischen Streitkräfte vergrößern", sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin bei dem Treffen im Brüsseler Nato-Hauptquartier.

Die Ukraine stehe "vor einem entscheidenden Moment auf dem Schlachtfeld", sagte Austin angesichts der heftigen Kämpfe im Donbass. Dafür hatte Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Angaben eines Beraters zuvor unter anderem 500 Panzer, 2.000 gepanzerte Fahrzeuge, 1.000 Haubitzen und 300 Mehrfachraketenwerfer vom US-Typ Multiple Launch Rocket System ( MLRS) verlangt. Die USA wollen Kiew nach Angaben aus dem Pentagon vier Mehrfachraketenwerfer überlassen sowie weitere 1.000 Javelin-Panzerabwehrraketen und vier Mi-17-Hubschrauber.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.