Deutschland liefert der Ukraine weitere Waffen. Verteidigungsministerin Lambrecht spricht von drei Mehrfachraketenwerfern vom Typ Mars II.
Deutschland will der Ukraine drei Mehrfachraketenwerfer-Artilleriesysteme vom Typ Mars II zur Verfügung stellen. Das teilte Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht nach Gesprächen mit Vertretern aus fast 50 Staaten zur Koordinierung der militärischen Unterstützung für die Ukraine mit. Mit Mars II können Ziele in mehr als 80 Kilometer Entfernung getroffen werden.
Gleichzeitig erklärte Lambrecht, man gehe an die Grenze des Möglichen. "Was heute deutlich geworden ist, ist wie wichtig es für die Ukraine ist, weitreichende und präzise Artilleriewaffen zu haben", sagte sie am Mittwoch in Brüssel. Deswegen habe sie entschieden, aus den Beständen der Bundeswehr drei Systeme Mars II an die Ukraine abzugeben. Es handele sich nicht nur um die Raketenwerfer, sondern auch um mehrere Hundert Raketen und Ersatzteile. Außerdem werde die Ausbildung übernommen.
Es sei aber sichergestellt, dass die Bundeswehr die Landes- und Bündnisverteidigung gewährleisten könne. "Wir machen das zusammen im Paket mit unseren Verbündeten Großbritannien und den USA. Es ist wichtig, dass die Ukraine jetzt schnell unterstützt wird", sagte Lambrecht.
ZDF-Korrespondent Florian Neuhann berichtet, dass die NATO betont, dass es sich nicht um NATO-Waffenlieferungen handele und dass die NATO keine Kriegspartei werden wolle.
USA stellen Ukraine weitere Waffen in Aussicht
Auch die USA stellten weitere westliche Waffenlieferungen an das Land in Aussicht. "Wir werden unsere Unterstützung für die ukrainischen Streitkräfte vergrößern", sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin bei dem Treffen im Brüsseler Nato-Hauptquartier.
Die Ukraine stehe "vor einem entscheidenden Moment auf dem Schlachtfeld", sagte Austin angesichts der heftigen Kämpfe im Donbass. Dafür hatte Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Angaben eines Beraters zuvor unter anderem 500 Panzer, 2.000 gepanzerte Fahrzeuge, 1.000 Haubitzen und 300 Mehrfachraketenwerfer vom US-Typ Multiple Launch Rocket System ( MLRS) verlangt. Die USA wollen Kiew nach Angaben aus dem Pentagon vier Mehrfachraketenwerfer überlassen sowie weitere 1.000 Javelin-Panzerabwehrraketen und vier Mi-17-Hubschrauber.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.