Sie sind hier:

Sohn in Helikopter mitgeflogen : Lambrecht zeigt im ZDF Verständnis für Kritik

Datum:

Verteidigungsministerin Lambrecht hat ihren Sohn im Regierungshubschrauber mitgenommen - anschließend fuhr sie mit ihm nach Sylt in den Urlaub. Kritik daran kann sie verstehen.

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht hat Verständnis für öffentliche Kritik nach einem Mitflug ihres Sohnes in einem Regierungshubschrauber geäußert. Im ZDF-Mittagsmagazin kündigte die SPD-Politikerin am Mittwoch an, sie werde Konsequenzen ziehen, damit solche Vorwürfe künftig nicht mehr möglich seien. Sie sagte:

Selbstverständlich wird es Konsequenzen haben, dass man Planungen in Zukunft völlig anders vornimmt.
Christine Lambrecht, Verteidigungsministerin

Lambrecht: Alles rechtlich korrekt abgelaufen

Als Juristin, Ministerin und Bürgerin sei es ihr wichtig, dass alle ihre Entscheidungen "auch rechtlich völlig korrekt sind". "Das ist hier auch der Fall. Die Kostenübernahme ist erfolgt. Das ist mir ganz wichtig", sagte Lambrecht. Als Ministerin habe sie sehr wenig Zeit für Privatleben.

Deswegen kann man diese Entscheidung infrage stellen, dafür habe ich auch Verständnis. Ich bitte um Verständnis dafür, dass es darum geht, eben auch den Kontakt zum Kind weiter aufrecht zu erhalten.
Christine Lambrecht, Verteidigungsministerin
 Der Regierungshubschrauber auf dem Landeplatz am 04.05.2022 am Schloss Meseberg.

Regierungsreise in Hubschrauber - Dürfen Angehörige von Ministern mitfliegen? 

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht nahm ihren Sohn im Regierungshubschrauber mit. War das erlaubt? Wir erklären die Rechtslage.

von Samuel Kirsch

Dafür bitte sie um Verständnis. Die Ministerin wurde in dem Interview auch auf einen Bericht der Tageszeitung "Welt" angesprochen, wonach auf eine Anfrage zu dem Thema hin ein inoffizieller Hinweis erfolgt sei, dass Lambrecht sich rechtliche Schritte gegen eine mögliche Berichterstattung vorbehalte.

Dazu sagte Lambrecht, sie selbst habe keinen Kontakt gehabt.

Also, ich behalte mir bei allen Äußerungen, die über mich oder meine Familie getroffen werden, vor, entsprechend dann auch darauf zu reagieren, wenn es zu falschen Tatsachenbehauptungen kommt.
Christine Lambrecht, Verteidigungsministerin

Sohn mit auf offizieller Reise

Lambrecht hatte im April in einem Regierungshubschrauber zu einem Truppenbesuch in Norddeutschland ihren 21-jährigen Sohn mitgenommen, ohne dass er am Militärtermin teilnahm. Am nächsten Tag und nach einer Hotelübernachtung ging es mit Auto und Personenschützern auf die nahe Insel Sylt.

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht
Interview

Lieferung von Gepard-Panzern - Warum das lange Zögern, Frau Lambrecht? 

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat im ZDF den Zeitpunkt der Lieferung von Gepard-Panzern verteidigt. Auch weitere Waffenlieferungen werde man prüfen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.