Sie sind hier:

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl : Saarland: Wer vertritt meine Position?

Datum:

Es ist die erste Landtagswahl 2022: Im Saarland wird am 27. März gewählt. Welche Parteien vertreten meine Interessen? Klicken Sie sich durch den Wahl-O-Mat.

Wahl-O-Mat: Saarland 2022

Nachrichten | Politik - Saarland: Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 

Im Saarland wird am 27. März ein neuer Landtag gewählt. Es wird vermutlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ministerpräsident Hans und SPD-Herausforderin Rehlinger.

Knapp 800.000 Menschen können am 27. März - oder vorher per Briefwahl - den neuen Landtag im Saarland wählen. Sie können sich zwischen maximal 17 Parteien und Wählergruppen entscheiden, die zur Landtagswahl zugelassen wurden.

Umfragen zufolge könnte es ein enges Rennen zwischen Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) und Herausforderin Anke Rehlinger werden (SPD), bei der die SPD die Nase vorn haben könnte. Derzeit regieren beide Parteien zusammen in einer großen Koalition.

Thesen zu Bildung, Impfpflicht, Windkraft

Bei den Thesen im Wahl-O-Mat gibt es mehrere Punkte zum Thema Bildung: Französisch-Unterricht bereits ab der ersten Klasse, verpflichtender Ganztagsunterricht, mehr Förderschulen. Bei der Impfpflicht, Windkraftausbau, Wählen ab 16 Jahren, öfter nur Tempo 30 auf den Straßen oder paritätische Landeslisten werden Themen aufgegriffen, die auch bundesweit diskutiert werden.

Bei Thesen wie beispielsweise dem Anstieg des Grubenwassers, dem Weiterbetrieb des Flughafens Saarbrücken oder Nahverkehrszügen auf der Ostertalbahn kommen auch regionale Themen und Positionen zur Sprache.

38 Thesen: Parteien reagieren mit ihren Positionen

Wie bei jedem Wahl-O-Mat wurden den Parteien im Vorfeld 38 Thesen vorgelegt, die sie beantwortet haben. Wer wissen will, welche Partei am ehesten mit seinen Interessen und Vorstellungen übereinstimmt, kann bei den einzelnen Thesen "stimme zu", "neutral" und "stimme nicht zu" auswählen. Zudem können bestimmte Themen stärker gewichtet werden. Daraus errechnet der Wahl-O-Mat am Ende die Übereinstimmung.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.