Sie sind hier:

Wahl in Schleswig-Holstein : Wahl-O-Mat: Wer vertritt meine Position?

Datum:

Am 8. Mai ist Muttertag - aber auch Wahltag in Schleswig-Holstein. Im Wahl-O-Mat können sich Wähler bereits jetzt informieren, welche Parteien ihren Interessen am nächsten kommen.

Wahl-O-Mat: Schleswig-Holstein 2022

Nachrichten | Politik - Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 

Daniel Günther (CDU) will auch nach der Wahl am 8. Mai Ministerpräsident von Schleswig-Holstein bleiben. Thomas Losse-Müller (SPD) und Monika Heinold (Grüne) treten gegen ihn an.

Nach der Landtagswahl im Saarland und dem deutlichen SPD-Sieg dort richtet sich der Blick auf die nächste anstehende Wahl, die Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Aktuell regiert dort eine Jamaika-Koalition unter Führung der CDU mit Grünen und FDP.

Umfragen zufolge liegt CDU-Spitzenkandidat und der derzeitige Ministerpräsident Daniel Günther vor seinen Herausforderern Thomas Losse-Müller (SPD) und Monika Heinold (Grüne).

Anfang Mai wählt Schleswig-Holstein einen neuen Landtag. Ministerpräsident Günther (CDU) tritt gegen SPD-Spitzenkandidat Losse-Müller an. Auch die Grünen machen sich Hoffnungen auf die Staatskanzlei.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Windkraft, Ferienwohnungen, Bildung als Themen

Ein wichtiges Thema im Land zwischen den Meeren und damit für die 16 zugelassenen Parteien: Windkraft. So geht es schon in der ersten These darum, ob weitere Flächen für Windkraftanlagen ausgewiesen werden sollen. Auch Corona ist ein Thema in Bezug auf eine allgemeine Impfpflicht.

Mehrere Thesen gibt es zum Thema Bildung, z.B. ob alle Schüler bis zur zehnten Klasse gemeinsam unterrichtet werden sollen, ob für alle Schüler ein Besuch in einer Nationalsozialismus-Gedenkstätte oder politische Bildung bereits ab der ersten Klasse verpflichtend sein soll.

Im Hinblick auf Tourismus gibt es eine These zu privaten Wohnungen als Ferienunterkünften. Auch das 365-Euro-Jahresticket für den ÖPNV ist ein Thema im Wahl-O-Mat.

38 Thesen: Parteien reagieren mit ihren Positionen

Wie bei jedem Wahl-O-Mat wurden den Parteien im Vorfeld 38 Thesen vorgelegt, die sie beantwortet haben. Wer wissen will, welche Partei am ehesten mit seinen Interessen und Vorstellungen übereinstimmt, kann bei den einzelnen Thesen "stimme zu", "neutral" und "stimme nicht zu" auswählen. Zudem können bestimmte Themen stärker gewichtet werden. Daraus errechnet der Wahl-O-Mat am Ende die Übereinstimmung.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.