Sie sind hier:

Minister zum Ukraine-Krieg : Lauterbach: Kriegsopfer hierzulande behandeln

Datum:

Die Regierung will Kriegsverletzte aus der Ukraine in Deutschland behandeln. Laut Gesundheitsminister Lauterbach wolle Moskau die medizinische Infrastruktur des Landes zerstören.

Gesundheitsminister Lauterbach während einer Pressekonferenz in Berlin.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach
Quelle: epa

Die Bundesregierung will Kriegsverletzte aus der Ukraine und Patienten, die wegen des Krieges dort nicht mehr medizinisch behandelt werden können, in Deutschland versorgen.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte den Zeitungen der "Funke Mediengruppe", die Strategie des russischen Präsidenten Wladimir Putin laufe darauf hinaus, auch die medizinische Infrastruktur der Ukraine zu zerschlagen.

Krebs- und Dialyse-Patienten retten

"Zusammen mit dem Auswärtigen Amt, dem Innen- und dem Verteidigungsministerium organisieren wir deswegen die Versorgung von Kriegsverletzten und von Patientinnen und Patienten, die in der Ukraine nicht mehr behandelt werden können", sagte Lauterbach. Dazu zählten Krebspatienten oder Dialyse-Patienten.

Weil wir mit sehr vielen Fällen rechnen, werden wir die Menschen auf die Bundesländer verteilen.
Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister

"Das wäre sinnvoll nach demselben Kleeblatt-Prinzip, mit dem wir auch Covid-Patienten versorgt haben. Die Krankenhausgesellschaft und die Ärzteschaft haben ihre Hilfe zugesichert", sagte Lauterbach.

Folgen des Kriegs für Kinder

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wies Lauterbach besonders auf die lebenslangen Folgen für Kinder hin. "Meine Mutter und mein Vater haben als Kinder unter dem Krieg unfassbar gelitten. Das hat ihr Leben geprägt. Mein Vater hat die Bombardierung seiner Heimatstadt Düren in Alpträumen immer wieder durchlebt", sagte er den Funke-Zeitungen.

Über die Erinnerungen seiner 87 Jahre alten Mutter an den Zweiten Weltkrieg sagte Lauterbach: "Für Menschen wie meine Mutter, die den Zweiten Weltkrieg noch erlebt hat, ist das bestürzend."

Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Lauterbach: Putin ist ein Verbrecher

Und weiter sagte Lauterbach: "Sie hätte nicht gedacht, dass so etwas noch einmal kommt. Es war unvorstellbar für sie. Für mich allerdings auch." Solche Traumata drohten nun auch den Kindern in der Ukraine, so der Politiker. "Putin ist ein Verbrecher, der die Kindheit einer ganzen Generation zerstört."

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainisches Militär in Donezk, Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Russische Raketen werden aus der russischen Region Belgorod auf die Ukraine abgefeuert

Militärexperte zu Ukraine-Krieg - Kreml steht "ein bisschen peinlich da" 

Wie reagiert Russland auf die Vorfälle in Belgorod? Und hat die ukrainische Offensive bereits begonnen? Militärexperte Mölling ordnet die aktuelle Lage bei ZDFheute live ein.

Videolänge
Marietta Slomka im Gespräch mit Christian Mölling

Nachrichten | heute journal - "Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel" 

Die ukrainische Armee versuche für die Offensive die russichen Nachschubwege im Hinterland zu sabotieren, so Mölling, Leiter des Zentrums für Sicherheit und Verteidigung in Berlin.

05.06.2023
Videolänge
Offensivhandlungen der ukrainischen Armee

Nachrichten | heute journal - Ukraine-Update 

Die ukrainische Armee führt in der Region um die von russischen Truppen besetzte Stadt Bachmut nach Angaben aus Kiew mehrere Offensivhandlungen.

05.06.2023
von C. Hoffmann / T. Kröger
Videolänge
ZDF-Korrespondent Timm Kröger berichtet aus der Ukraine.

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - "Ukrainische Vorstöße" an der Front 

Bisher herrscht Unklarheit über die ukrainische Großoffensive. Sowohl Russland als auch die Ukraine berichten über Erfolge. Eine Einschätzung von ZDF-Korrespondent Timm Kröger.

05.06.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.