Großbritannien hat mit den Corona-Impfungen begonnen. In der EU müssen die Bürgerinnen und Bürger noch warten. Der CDU-Europaabgeordnete Liese findet das richtig.
Während in Großbritannien die Corona-Impfungen starten, wartet die EU noch auf die Zulassung. EU-Politiker Liese erklärt, warum er das Vorgehen der Briten für problematisch hält.
"Ich freue mich, dass wir einen Impfstoff haben, der in Deutschland entwickelt wurde mit Hilfe der Europäischen Union", sagte Hans-Peter Liese (CDU), Abgeordneter im Europa-Parlament, in ZDFheute live. "Viele Tote und Einschränkungen, das muss ein Ende haben."
Mehr Sicherheit als die Briten?
Zur Sicherheit des Impfstoffes erklärte Liese: "Wenn die Europäische Arzneimittelagentur ihn zulässt, dann habe ich Vertrauen." Er rät, die wenigen Wochen noch abzuwarten, um dann eine "höhere Sicherheit" zu haben als die Briten. Das Verfahren der Briten sei nicht das richtige, sagt Liese.
Es stimme leider, dass Großbritannien zeigen wolle, dass die Entscheidungen ohne die EU jetzt schneller gehen würden. Das stimme so aber nicht, auch Deutschland oder Frankreich könnten dieses Verfahren wählen, aber eine gemeinsame Entscheidung könne mehr Sicherheit bringen.
Das ganze Interview mit Hans-Peter Liese sehen Sie oben im Video.
- Großbritannien beginnt mit Massenimpfungen
Als Erste kam eine Großmutter dran: In Großbritannien haben die Massenimpfungen gegen Corona begonnen. Bis Jahresende sollen zwei Millionen Menschen geimpft werden.