Queen ernennt Truss zur britischen Premierministerin
Neue Regierungschefin:Queen ernennt Truss zur Premierministerin
06.09.2022 | 21:31
|
Großbritannien hat zum vierten Mal in sechs Jahren einen neuen Regierungschef. Liz Truss ist die dritte Premierministerin des Landes. Vor ihr liegen viele Herausforderungen.
Die bisherige britische Außenministerin Liz Truss ist neue Regierungschefin des Landes. Königin Elizabeth II. bat die 47-jährige Politikerin der Konservativen am frühen Dienstagnachmittag in Schottland offiziell, als Premierministerin eine Regierung zu bilden.
Der Palast veröffentlichte auf Twitter ein Foto des Treffens.
Der Buckingham-Palast auf Twitter:
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Zurück in London kündigte Truss an, die Probleme anzugehen, die Großbritannien fesselten. Gegen Mittag hatte der bisherige Amtsinhaber Boris Johnson am Sommersitz der Queen im schottischen Balmoral formal seinen Rücktritt eingereicht.
Vielfalt im Kabinett Truss
Truss räumte ein, dass Großbritannien wegen der Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges ernsthaft im Gegenwind stehe. Davon dürfe sich das Land aber nicht unterkriegen lassen. Truss sagte:
Wie stark der Sturm auch sein mag, ich weiß, dass die Menschen in Großbritannien stärker sind.
Lis Truss, britische Premierministerin
Sie versprach, für Wirtschaftswachstum zu sorgen und das Land zu einer aufstrebenden Nation zu machen.
Truss sorgte dafür, dass es in ihrem neuen Kabinett ethnische Vielfalt gibt und mehrere Frauen vertreten sind. Kwasi Kwarteng wurde zum ersten schwarzen Schatzkanzler Großbritanniens ernannt.
Thérèse Coffey ist die erste Frau, die stellvertretende Premierministerin wird. Der neue Außenminister ist James Cleverly, Suella Braverman ist als Innenministerin vorgesehen.
Johnson kündigt Unterstützung an
Johnson war am Mittag von der Queen formell aus dem Amt entlassen worden. Johnson nahm am Morgen mit einer Rede Abschied von der Nation. Seiner Nachfolgerin sagte er dabei "nichts als energische Unterstützung" zu.
Ich bin wie eine dieser Trägerraketen, die ihre Aufgabe erfüllt hat.
Boris Johnson, Ex-Regierungschef Großbritannien
Das sagte Johnson, bevor er in ein Auto stieg und seinen Amtssitz in der Londoner Downing Street verließ. "Ich werde nun sanft in die Atmosphäre zurückkehren und unsichtbar in einer abgelegenen und obskuren Ecke des Pazifiks niedergehen."
Rücktritt nach vielen Skandalen
Johnson hatte nach diversen Skandalen im Juli seinen Rücktritt angekündigt. In einer parteiinternen Wahl setzte sich Truss schließlich gegen Ex-Finanzminister Rishi Sunak durch, allerdings deutlich knapper als gedacht.
Sie erhielt gut 81.000 Stimmen von Parteimitgliedern, das ist weniger als ein Hundertstel der Wahlberechtigten in Großbritannien. Mit dem Gewinn des Vorsitzes der stärksten Partei im Unterhaus stand Truss auch der Posten der Regierungschefin zu.
Bye bye Boris: Nach drei Jahren im Amt wird Johnson heute von der Queen formell aus dem Amt entlassen. Welches Erbe hinterlässt der "Get Brexit Done"-Politiker?
Yacin Hehrlein, London
Die Lebenshaltungskosten sind in Großbritannien so stark gestiegen wie seit Jahrzehnten nicht. Die Inflation liegt bei mehr als zehn Prozent. Die Energiepreise für einen Durchschnittshaushalt haben sich im Vergleich zum Vorjahr auf 3.500 Pfund (rund 4.000 Euro) pro Jahr verdreifacht.
Millionen Menschen fürchteten, im Winter ihre Heizung nicht mehr bezahlen zu können. Sozialverbände warnen vor Armut durch hohe Energiekosten in einem Drittel der britischen Haushalte.
Vereidigung durch die Queen erstmals in Schottland
Dass die Queen die Politiker erstmals nicht im Buckingham-Palast in London empfing, hat mit den Mobilitätsproblemen der 96 Jahre alten Monarchin zu tun.
Die Königin hält sich traditionell von Mitte Juli bis Mitte September auf ihrem schottischen Landsitz Schloss Balmoral auf. Während ihrer 70 Jahre währenden Regentschaft hat Elisabeth II. nun drei Frauen und zwölf Männer in der Downing Street erlebt.
Liz Truss ist Großbritanniens neue Premierministerin. Wie reagiert die Politik in Brüssel und Paris auf die Wahl der Frau, die Johnsons Brexit-Kurs beibehalten will?05.09.2022 | 2:16 min