Etwa jeder dritte Teilnehmer einer Querdenken-Demo ist rechtsextrem. Zu diesem Schluss kommt der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Georg Maier.
"Das merkt man an Symbolen und Fahnen, die dort auftauchen", sagte der Thüringer SPD-Minister der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Es seien auch Impfgegner und Verschwörungstheoretiker bei der "Querdenken"-Bewegung dabei. Hier beginne die Grauzone hin zum Rechtsextremismus, so Maier weiter.
Gewalt bei Demonstrationen: Polizei soll Teilnehmer künftig strenger kontrollieren
Demnach müsse die Polizei bereits im Vorfeld solcher Demonstrationen verhindern, dass Extremisten aus anderen Teilen Deutschlands anreisten.
Mit Blick auf die zunehmende Gewalt im Umfeld der Demonstrationen sagte Maier, die Polizei müsse die Teilnehmer streng kontrollieren, etwa auch auf Waffen.
Maier will Prüfung einzelner Protagonisten durch den Verfassungsschutz
Zudem müsse der Verfassungsschutz die "Querdenken"-Bewegung überprüfen. "Man wird nicht jeden Einzelnen, sondern die Protagonisten unter die Lupe nehmen", äußerte sich der SPD-Politiker.
Rechtsextremisten würden immer wieder Anschluss an andere gesellschaftliche Kreise wie Rechtsrock, Jugendkultur, Kampfsport oder die Fußball-Fanszene suchen, erklärte Maier gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er warnte vor dieser Entwicklung: