Sie sind hier:

ZDF-Reporterin Eigendorf : Mariupol vor "humanitärer Katastrophe"

Datum:

Keine Heizung, keine Medikamente, keine Lebensmittel: Für ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf in der Ukraine steht das eingekesselte Mariupol am Rande einer "humanitären Katastrophe".

"Hilfstransporte mit Lebensmitteln und Medikamenten erreichen die Stadt nicht mehr", so Katrin Eigendorf, ZDF-Korrespondentin, zur Lage in Mariupol.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Es gibt keine Lebensmittel, kaum Medikamente und auch keine Heizung: Laut ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf, die vor Ort über die Lage der Menschen in der Ukraine berichtet, werden die Lebensbedingungen gerade für die Bewohner der eingekesselten Städte immer dramatischer.

Im Mittelpunkt stünden dabei, so Eigendorf, die Städte Mariupol und Kiew.

Wie es aussieht, ist es so, dass die Leute in Mariupol nicht mal mehr Heizung haben, dass sie auf den Straßen Holz verbrennen, um sich zu wärmen.
ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf

In Mariupol fehlen Lebensmittel

Zudem fehle es an Lebensmitteln. Auch internationale Hilfsorganisationen würden bestätigen, dass dort alles auf eine humanitäre Katastrophe hinausliefe. Hilfstransporte mit Medikamenten und Lebensmitteln würden die Stadt wohl nicht mehr erreichen.

Wie die ukrainische Regierung mitteilt, würden nach ihren Schätzungen im Land mittlerweile 300 bis 400 Menschen pro Tag sterben, erklärt Eigendorf. "Nicht durch Kämpfe, sondern dadurch, dass sie keine lebensnotwendigen Medikamente haben, die hier einfach ausgehen."

Ukrainische Regierung enttäuscht über Nato-Absage

Das zweite große Thema, dass die Ukrainer dieser Tage beschäftigen würde, sei die militärische Situation. Präsident Wolodymyr Selenskyj habe sich, so Eigendorf, ja wiederholt an die Nato gewandt und gesagt: Bitte schließt den Luftraum über der Ukraine. "Denn die Möglichkeit, diesen Krieg möglichst schnell zu gewinnen und der Ukraine möglichst große Schäden zuzufügen, auch Kernkraftwerke zu attackieren - ist natürlich die Lufthoheit der Russen."

Das sei für Selenskyj und die Regierung ein großes Thema und da zeige man sich sehr enttäuscht und frustriert, dass die Nato sagt, dass sei in der jetzigen Lage ein No-go, das werden wir nicht machen.

Also würde die Ukraine einfach überall am Boden mit ihren Bodentruppen stehen und versuchen, die Russen zurückzuhalten, sagt die ZDF-Reporterin. "Aber die humanitäre Katastrophe kann die Armee eben auch nicht verhindern."

Einigung über humanitäre Korridore war "Farce"

Die Einigung über sogenannte humanitäre Korridore sei aus ihrer Sicht von Anfang an eine Farce gewesen. Das habe Russland schon in anderen Kriegen so gemacht: Dass man humanitäre Korridore vereinbart habe, dann die Waffenruhe dazu genutzt habe, die eigenen Truppen neu zu formieren und zu sammeln, um dann wieder weiter zuzuschlagen. Eigendorfs Fazit:

Die Behauptung der russischen Regierung, das ukrainische Militär habe die humanitären Korridore verhindert, indem es die eigene Bevölkerung beschossen hat, das erscheint aus meiner Sicht schlichtweg absurd.
ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Zerstörung in Bachmut
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ein Feuerwehrmann im Einsatz nach russischen Luftangriffen in der Region Kiew

Detonationen im Stadtzentrum - Russische Angriffe auf Kiew halten an 

Nach zwei Nächten massiver russischer Luftangriffe ist die ukrainische Hauptstadt Kiew am Montagvormittag erneut von Explosionen erschüttert worden. Die Luftabwehr ist im Einsatz.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.