Sie sind hier:

Verzweifelte Lage in Mariupol : Ärzte ohne Grenzen: "Totale Katastrophe"

Datum:

Hunderte Tote wurden in Butscha und anderswo nach dem russischen Abzug entdeckt. Nur "die Spitze des Eisbergs", so "Ärzte ohne Grenzen". In Mariupol sei es schon jetzt "desaströs".

Frauen gehen an einem zerstörten Wohnhaus in Mariupol vorbei, in dem von der "Volksrepublik" Donezk regierten Gebiet in der Ostukraine.
Laut "Ärzte ohne Grenzen" gibt es kaum Wege, um die Menschen in Mariupol zu versorgen.
Quelle: Alexei Alexandrov/AP/dpa

In der gegenwärtig von der "Volksrepublik" Donezk regierten Hafenstadt Mariupol ist die humanitäre Lage nach Einschätzung der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" desaströs. Die Notfallkoordinatorin der Organisation für die Ukraine, Anja Wolz, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe:

Nach dem, was wir bisher an Informationen haben, lässt sich klar sagen: Es ist die totale Katastrophe.
Anja Wolz, Ärzte ohne Grenzen

Das tatsächliche Ausmaß an menschlichem Leid in der belagerten Metropole werde erst in Zukunft vollständig sichtbar werden.

Wolz: Butscha nur Spitze des Eisbergs

"Wir machen uns, glaube ich, keine Vorstellung davon, was wir dort noch sehen werden. Butscha, Irpin und Hostomel sind nur die Spitze des Eisbergs", sagte Wolz.

In den Städten Butscha, Irpin, Borodjanka und Hostomel waren nach dem Abzug russischer Truppen Hunderte Leichen gefunden worden waren. Russische Truppen hatten Mariupol kurz nach Kriegsbeginn am 24. Februar belagert.

Ukraine: 200 Zivilisten im Stahlwerk-Bunker

Inzwischen haben sie die strategisch wichtige Stadt weitgehend eingenommen. In den Bunkeranlagen des belagerten Stahlwerks Azovstal sollen der ukrainischen Nationalgarde zufolge noch 200 Zivilisten sein, unter ihnen 20 Kinder.

Russland spricht von etwa 2.500 ukrainischen Militärs und ausländischen Söldnern, die sich dort gemeinsam mit Zivilisten verschanzt haben sollen.

Helfer schmuggeln Medikamente nach Mariupol

Wolz betonte, es gebe im Moment kaum Wege, um die Menschen in der eingeschlossenen Stadt medizinisch zu versorgen:

Es ist derzeit nahezu unmöglich, Hilfsgüter nach Mariupol zu bringen.
Anja Wolz, Ärzte ohne Grenzen

Zwar gebe es ehrenamtliche Helfer, die Medikamente in die Stadt schmuggelten, allerdings handle es sich dabei nur um sehr kleine Mengen an Arzneimitteln.

Ärzte ohne Grenzen: Operationen können nicht stattfinden

Zudem fehle medizinisches Personal, um die Bevölkerung in Mariupol ärztlich zu vorsorgen. Operationen können nicht stattfinden.

Die Menschen dort sind auf sich selbst gestellt", so Wolz weiter. Dies gelte auch für die anderen Kampfgebiete des Landes.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zwei aus der Ukraine geflüchtete Schüler sitzen beim Deutschunterricht im Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss bei einer Übung an ihren Tischen

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - Aufwachsen im Krieg 

Die Kinder leiden am stärksten unter dem Krieg in der Ukraine. ZDF-Reporterin Alica Jung hat mit Schülerinnen und Schülern über ihr Leben im Ausnahmezustand gesprochen.

21.09.2023
von Alica Jung
Videolänge
Kinder schauen aus dem Fenster eines Zuges

Nachrichten | heute - Kinder im Krieg 

Mehr als 1.700 Kinder wurden laut Unicef im Krieg in der Ukraine verletzt oder getötet. Über eine Kindheit im Ausnahmezustand.

21.09.2023
von Alica Jung
Videolänge
Polens Premierminister Mateusz Morawiecki bei einem EU-Gipfel in Brüssel.

Nachrichten | heute - Polen stellt Waffenlieferungen in Frage 

Polen ist ein wichtiger Unterstützer der Ukraine und hat viele Waffen geliefert. Doch jetzt kündigt Regierungschef Morawiecki an, künftig lieber die eigene Armee aufzurüsten.

21.09.2023
von Natalie Steger
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.