Angela Merkel nimmt wohl nicht an dem Abendessen nach der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum CDU-Chef teil. Außerdem verzichtet sie laut Laschet auf den Ehrenvorsitz der CDU.
Nach einem Bericht des "Spiegel" nimmt Altkanzlerin Angela Merkel nicht an einem Abendessen nach der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum neuen CDU-Chef auf einem Parteitag am Samstag teil. Merkel habe wie die frühere Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer abgesagt, berichtete das Magazin.
Merz hatte demnach nach Angaben aus Unionskreisen alle lebenden ehemaligen CDU-Vorsitzenden eingeladen. Zugesagt hätten Laschet und Wolfgang Schäuble.
Einladung - Zeichen der Versöhnung?
Aus dem Büro der ehemaligen Kanzlerin hieß es laut "Spiegel", es gebe "terminliche Gründe" für ihre Absage, bei Kramp-Karrenbauer seien es private Angelegenheiten. Das Abendessen finde nun ohne die beiden Politikerinnen statt.
Merz habe mit der Einladung auch ein Zeichen der Versöhnung mit Merkel setzen wollen, berichtete der "Spiegel" weiter. Merkel hatte Merz nach der Niederlage der Union bei der Bundestagswahl 2002 aus dem Amt des Fraktionsvorsitzenden gedrängt.
2009 zog sich Merz dann für mehrere Jahre aus der Politik zurück und arbeitete in der Wirtschaft.
Merkel lehnt Ehrenvorsitz ab
Merkel will außerdem, nach Angaben des scheidenden CDU-Chefs Armin Laschet, nicht Ehrenvorsitzende der Partei werden. Die ehemalige Regierungschefin sei zu der Einschätzung gekommen, dass ein solches Amt nicht mehr in die Zeit passe, sagte Laschet in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv.
Letzter Ehrenvorsitzende: Helmut Kohl
Der letzte Ehrenvorsitzende sei Helmut Kohl gewesen, "der dann vom Ehrenvorsitz zurückgetreten ist", sagte Laschet. Kohl hatte seinen Ehrenvorsitz Anfang 2000 abgegeben, nachdem sich die damalige Parteispitze um CDU-Chef Wolfgang Schäuble und Generalsekretärin Merkel vor dem Hintergrund der CDU-Spendenaffäre von ihm distanziert hatten.
- Merkel lehnt Jobangebot bei UN ab
Eine Beraterrolle bei den Vereinten Nationen in New York? Das Angebot von UN-Generalsekretär António Guterres hat die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel nicht angenommen.