Sie sind hier:
Interview

Außenpolitiker Michael Roth : Moskau hat "zu oft gelogen und betrogen"

Datum:

Der Außenpolitiker Michael Roth glaubt nicht, dass die Gespräche zwischen Moskau und Kiew an diesem Donnerstag kurzfristige Lösungen bringen. Aussagen aus Moskau misstraue er.

Michael Roth, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, über die Aussage Moskaus, die Regierung der Ukraine nicht stürzen zu wollen

Beitragslänge:
3 min
Datum:

An diesem Donnerstag treffen sich der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein ukrainischer Kollege Dmytro Kuleba in der Türkei, um auszuloten, wie der Krieg in der Ukraine beendet werden könnte. Das Treffen in Antalya ist das erste Gespräch zwischen Vertretern Russlands und der Ukraine auf Regierungsebene seit Ausbruch der Kämpfe.

Roth: Ukraine braucht keine Ratschläge des Westens

"Der schmutzige Krieg Putins muss beendet werden, und es ist gut, dass sich die russische Seite endlich bereit erklärt, sich auf politischer Ebene mit der Ukraine zu treffen", sagt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth, im ZDF.

Wie weit sich Kiew auf die russische Seite zubewegen könnte, sei allein Sache der Ukraine, betonte der SPD-Politiker. Dazu brauche sie keine Ratschläge aus Berlin oder von anderen europäischen Staaten.

Zerstörte Gebäude in Charkiw (Ukraine), aufgenommen am 08.03.2022

Verhandlungen über Kriegsende - Was Russland und die Ukraine fordern 

Wie ist Frieden in der Ukraine möglich? Präsident Putin stellt Forderungen, Präsident Selenskyj ist wohl zu Zugeständnissen bereit - die Verhandlungspositionen im Überblick.

von Johanna Sagmeister

"Jahrelang haben wir die Ukraine behandelt wie eine zweitklassige Macht, über die am Ende Herr Putin zu entscheiden hat", sagte der Außenpolitiker. Jetzt Ratschläge zu erteilen, sei mit einem Verständnis von Souveränität nicht vereinbar. "Am Ende muss das Ergebnis in vertraulichen Gesprächen auf den Tisch gelegt und ausverhandelt werden."

Roth: Putin scheint Wasser bis zum Hals zu stehen

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte bisher immer gesagt, eine Waffenruhe könne es nur geben, wenn alle russischen Forderungen erfüllt seien.

Diese Vorschläge und Forderungen von Putin sind natürlich völlig absurd - auf so etwas kann man sich nicht einlassen.
Michael Roth

Es liege an Putin, jetzt Fluchtkorridore zu schaffen und "verlässlich zu dem zu stehen, was jetzt geboten ist".

Auch sei es wichtig, in den Gesprächen mit Putin immer wieder deutlich zu machen, dass der Westen entschlossen und geschlossen an der Seite der Ukraine stehe.

Unsere weitreichenden wirtschaftlichen und finanziellen Sanktionen wirken. Herrn Putin scheint das Wasser bis zum Hals zu stehen.
Michael Roth

Jetzt liege es an ihm, "diesen furchtbaren Krieg zu beenden".

Roth: Am Ende zählen nur Taten

Auf die Frage, wie ernst die Aussage aus dem russischen Außenministerium zu nehmen sei, man wolle die Regierung in der Ukraine gar nicht stürzen, sagte Roth:

Ich kann derzeit überhaupt nichts ernstnehmen, was aus Moskau und aus dem Kreml kommt, denn zu oft ist gelogen worden, ist betrogen worden.
Michael Roth

Deshalb zählten am Ende nur Taten.

Er sei zunächst einmal froh, dass ein hochrangiger Politiker aus Russland mit der Regierung in der Ukraine spreche. Das sei offenkundig durch den geschlossenen Druck des Westens möglich geworden. "Ich kann mir aber derzeit keine kurzfristigen Lösungen vorstellen." Dazu müssten die Waffen schweigen.

Es ist eine Unverschämtheit, dass Russland meint, verhandeln zu können, während gleichzeitig der Krieg geführt wird.
Michael Roth

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Zerstörung in Bachmut
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.