42 Länder waren zuletzt Ziel russischer Hacker geworden. Fast ein Drittel der Cyberattacken war erfolgreich, meldet Microsoft. Auf ein Land haben sie es besonders abgesehen.
Ziel Nummer eins seien die USA, aber insgesamt hätten Microsofts Experten Attacken russischer Hacker auf 128 Organisationen in 42 Ländern außerhalb der Ukraine festgestellt.
- Experten: Russischer Cyber-Krieg überschätzt
Russlands Fähigkeiten der Cyber-Kriegsführung hätten in der Ukraine als schlechter erwiesen als gedacht, sagen Experten. Doch viele Faktoren erschweren die Analyse.
Neben Cyberattacken auch Raketen auf IT-Infrastruktur
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar sei es ihnen bei 29 Prozent der Angriffe gelungen, in die angegriffenen Netzwerke einzudringen, hieß es weiter. Mindestens bei jeder vierten erfolgreichen Attacke seien nachweislich Daten abgeschöpft worden.
Zugleich betonte Microsoft, dass Russland seit Kriegsbeginn die IT-Infrastruktur der Ukraine sowohl mit Cyberattacken als auch mit Raketen angegriffen habe. Die Systeme hätten sich jedoch dank Schutzmaßnahmen als weitgehend widerstandsfähig erwiesen.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.