Sie sind hier:
Interview

Präsidentin der Republik Moldau : "Die Ukraine hält uns in Sicherheit"

Datum:

Die Ex-Sowjetrepublik Moldau sieht sich zunehmend durch Russland bedroht. Präsidentin Sandu warb dafür, Kiew im Kampf gegen Moskau zu helfen - das helfe auch Moldau.

Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, im ZDF heute journal - das ganze Interview.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, hat den überraschenden Besuch von US-Präsident Joe Biden im ZDF als "sehr starkes Signal der Unterstützung" bezeichnet - zunächst einmal für "die mutigen Ukrainer, aber auch für die gesamte Region". Das Signal sei: Man lasse Länder, die für Freiheit und Demokratie kämpfen, nicht allein.

Die Ukraine brauche alle Unterstützung, um sich zu verteidigen und ihre Gebiete wieder zu bekommen, sagte die proeuropäische Politikerin im ZDF heute journal.

Sehen Sie oben das ganze Interview und lesen Sie es hier in Auszügen: Das sagte Präsidentin Sandu zur...

... Bedrohung der Republik Moldau durch Russland:

"Solange die Ukraine die russische Armee von unserer Grenze fernhält, gibt es keine direkte militärische Bedrohung für uns", sagte Sandu im ZDF.

Die Ukraine hält uns in Sicherheit.
Maia Sanu, Präsidentin der Republik Moldau

Zuletzte hatte die Präsidentin der kleinen Ex-Sowjetrepublik mit Blick auf Russland vor möglichen Umsturzversuchen in ihrem Land gewarnt. Auch internationale Beobachter werfen Russland vor, die Lage in dem verarmten Land, das seit Juni EU-Beitrittskandidat ist, destabilisieren zu wollen.

Moldau wirft Russland vor, einen Staatsstreich in dem Land zu planen:

Moldaus Präsidentin Maia Sandu

Präsidentin Sandu alarmiert - Moldau warnt vor Umsturz durch Russland 

Moldau wirft Russland vor einen Staatsstreich in dem Land zu planen. Damit soll Moldaus Mitgliedschaft in der EU verhindert werden. Präsidentin Sandu ruft zur Wachsamkeit auf.

Das sei "nichts Neues, dass Russland einen hybriden Krieg gegen mein Land führt", sagte Sandu im ZDF. "Wir haben Erfahrungen mit Erpressung mit den Gaslieferungen. Wir sehen diese russische Propaganda und Desinformation. Es gab bezahlte Demonstranten, wir sahen Cyberattacken, wir haben Hunderte falsche Bombenalarme gesehen." Russland wolle Moldau nicht in der EU sehen und versuche, "uns von diesem Plan abzubringen".  

... zu militärischer Neutralität und Nato-Hilfen:

"Moldau ist ein neutrales Land, das ist richtig. Aber wir brauchen die Möglichkeit, unsere Bevölkerung zu verteidigen", sagte Sandu mit Blick auf das Hilfspaket der Nato, das Moldau helfen soll, die Bedrohungen durch Russland abzuwehren. Der Verteidigungssektor werde verstärkt. Dazu gebe es eine langfristige Kooperation mit der Nato, die Regierung arbeite aber auch mit Nato-Mitgliedsländern und anderen Staaten zusammen.

Das Budget wird erhöht für den Verteidigungsbereich, denn wir sehen diese echte Bedrohung und wir wissen, dass wir einen stärkeren Verteidigungssektor im Land brauchen.
Maia Sanu, Präsidentin der Republik Moldau

Die Mehrheit der Bevölkerung wolle, dass die Neutralität erhalten bleibe. "Das respektieren wir. Das ist die Stimme des Volkes", so Sandu. "Gleichzeitig müssen wir unser Bestes geben, um unsere Bevölkerung zu schützen."

Die Bevölkerung der Republik Moldau ist geteilt. Teils pro-russisch, teils pro-europäisch.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

... zu möglichen Friedensverhandlungen mit Russland:

"Wir alle wollen Frieden" - und zwar einen "nachhaltigen Frieden", betonte Präsidentin Sandu.

Die Grenzen und Unabhängigkeit der Staaten muss respektiert werden. Deshalb müssen wir aktuell alle der Ukraine helfen, ihr Territorium wiederzuerlangen.
Maia Sanu, Präsidentin der Republik Moldau

Sie fügte hinzu: "Wir sollten keinen Frieden bekommen, den Russland nicht respektiert, oder in drei bis sechs Monaten doch nicht mehr respektiert."

... zur Kommunikation mit Moskau:

Es gebe keine direkte Kommunikation mehr mit Kremlchef Wladimir Putin.

"Wir kommunizieren über unsere Botschafter, unsere Botschaft in Moskau und die russische Botschaft hier in Chisinau."

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Zerstörung in Bachmut
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.