Sie sind hier:

Missbrauch als Rauschmittel : Lachgas ab 2023 in Niederlanden verboten

Datum:

Vor allem junge Menschen inhalieren in den Niederlanden Lachgas, um sich in einen kurzen Rausch zu versetzen. Doch das Gas birgt Risiken. Jetzt zieht die Politik Konsequenzen.

Lachgasgeschäft Valse Lucht des Unternehmers Mathieu Hölzken in Venray (Niederlande)
Lachgasgeschäft in Venray: Das Gas ist in den Niederlanden ab 2023 nur noch für medizinische und technische Zwecke erlaubt.
Quelle: imago

Die Niederlande verbieten den Besitz und den Verkauf von Lachgas. Ab 1. Januar 2023 werde das zur Gruppe der Stickoxide gehörende Gas auf die Liste der verbotenen Rauschmittel gesetzt, teilte das Gesundheitsministerium am Montagabend in Den Haag mit.

Ausnahmen gelten für medizinische und technische Zwecke. So dürfen Ärzte das Gas als leichtes Betäubungsmittel einsetzen und Privatpersonen noch kleine mit Lachgas gefüllte Patronen kaufen etwa für Schlagsahne-Spender.

Lachgas meist konsumierte Droge bei Schülern

Der Missbrauch von Lachgas als Rauschmittel hat nach Angaben des Ministeriums in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Bei Schülern ist es Untersuchungen zufolge die meist konsumierte Droge. Lachgas habe aber "große Gesundheitsrisiken", warnte das Ministerium.

Auch habe die Zahl der schweren Verkehrsunfälle stark zugenommen, bei denen der Fahrer Lachgas inhaliert hatte.

Tulpen, Käse, Deiche, Drogen: Michael Kessler macht sich auf ins Land der Windmühlen und schaut nach, was dran ist an den Niederlande-Klischees der Deutschen.

Beitragslänge:
43 min
Datum:

Gefahr schwerer Lähmungen

Vor allem junge Leute inhalieren Lachgas mit Luftballons. Die meisten Nutzer geben an, dass sie zwei oder drei Ballons am Abend inhalieren. Doch Forscher berichten auch, dass manche pro Abend das Gas aus Dutzenden Ballons konsumierten. Das Gas führt zu einem kurzen Rausch, kann aber Nervenschäden verursachen.

Vor allem nach großen Mengen stellten Neurologen auch schwere Lähmungen fest - bis hin zu Querschnittslähmungen. Seit Jahren hatten Polizei und Kommunen ein solches Verbot gefordert. Durch das Verbot kann die Polizei eingreifen, wenn sie große Gasflaschen in Autos entdecken.

Legalisierung in Deutschland - Diese Cannabis-Regeln haben andere EU-Länder 

Nach Plänen der Bundesregierung soll künftig der Kauf und Besitz von Cannabis in Deutschland legal sein. Welche Cannabis-Regeln andere EU-Länder haben, zeigt ein Überblick.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.