Moskau nutze Pipelines als Druckmittel, kritisiert der ukrainische Präsident Selenskyj und bezeichnet die Nord-Stream-2-Debatte als "absurd". Kurz darauf kam ein Alternativangebot.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, seine Gaspipelines zur Erpressung zu nutzen. Als Beispiel verwies er am Freitagabend auf die Ankündigung des russischen Gaskonzerns Gazprom, die Belieferung Deutschlands über die Leitung Nord Stream 1 Ende August für drei Tage einzustellen.
Ohne Wolfgang Kubicki (FDP) zu nennen, sprach Selenskyj zugleich von "absurden Äußerungen" in Deutschland, Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen.
Je schneller sich die europäischen Staaten unabhängig von russischer Energie machten, desto eher würden sie ruhig durch die Winter kommen.
Im Juli wurde die Lieferung durch die Ostsee-Pipline breits offiziell wegen Wartungsarbeiten eingestellt.
Kubicki hatte am Freitag gefordert, russisches Gas durch die fertige, aber brachliegende Leitung Nord Stream 2 zu beziehen. Dafür wurde er allseitig kritisiert, denn die Pipeline gilt als Moskauer Instrument, Deutschland abhängiger von Russland zu machen.
Ukraine bietet Pipeline-Nutzung an
Derweil hat die Ukraine angekündigt, wegen des kommenden kurzen Lieferstopps ihre Pipelines als Ersatz anzubieten. Am Freitagabend teilte der Betreiber des ukrainischen Gasleitungsnetzes mit.
Die Alternativroute biete sich "angesichts chronischer Unterbrechungen der Arbeit von Nord Stream 1" an.
Der russische Gasriese Gazprom hatte am Freitag angekündigt, den Gasfluss durch die Ostsee-Leitung Nord Stream 1 wegen Wartungsarbeiten vom 31. August bis 2. September zu stoppen. Bereits zuvor wurden die Liefermengen durch die Pipeline von Russland gedrosselt.
- Über diese Pipelines kommt russisches Gas
Wieviel Gas liefert Russland derzeit noch nach Deutschland. Und welche Pipelines stehen zur Verfügung? Ein Überblick.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.