Sie sind hier:

Landtagswahl am 15. Mai : Diese Parteien stehen in NRW zur Wahl

Datum:

Am 15. Mai ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Im Vordergrund steht das Duell zwischen Wüst (CDU) und Kutschaty (SPD). Insgesamt treten 29 Parteien an.

Wahlplakate von Bodiium Bakum, SPD, Heiko Hendriks, CDU, und Kathrin Rose, Buendnis 90/die Gruenen, Wahlkampfplakate der politischen Parteien zur Landtagswahl NRW 2022 in Muelheim am 05.04.2022
Wahlkampf zur Landtagswahl in NRW 2022: 29 Parteien treten an
Quelle: imago

Seit 2017 führt die CDU die schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen (NRW) an, zu Beginn unter Ministerpräsident Armin Laschet. Ihm folgte am 27. Oktober 2021 Hendrik Wüst, zuvor Minister für Verkehr im Kabinett von Armin Laschet. Dieser hatte im Zuge seiner Kanzlerkandidatur und seines Wechsels in die Bundespolitik sein Amt als Ministerpräsident niedergelegt.

Am 15. Mai 2022 wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Wir sprechen mit den Spitzenkandidaten der Parteien. Welche Themen bewegen NRW?

Beitragslänge:
66 min
Datum:

Am 15. Mai entscheiden im bevölkerungsreichsten Bundesland rund 13 Millionen Wahlberechtigte, ob Kurzzeit-Ministerpräsident Wüst im Amt bleibt oder ob es zu einem Machtwechsel kommt. Sein größter Herausforderer ist der ehemalige NRW-Justizminister und SPD-Landeschef Thomas Kutschaty. Bislang hat keiner der beiden einen sicheren Vorsprung. CDU und SPD liegen laut Politbarometer nah beinander.

Zur Wahl stehen insgesamt 29 Parteien und Wählergruppen. Ihre Ziele im Überblick

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.