Sie sind hier:

Nordrhein-Westfalen : Wahlkampf-Modus auch im U-Ausschuss zur Flut

Datum:

Die CDU spricht von einer "Späh-Affäre", die SPD von Ablenkung: Der Landtagswahlkampf in NRW ist in vollem Gange. Das zeigte sich auch im U-Ausschuss zur Flutkatastrophe.

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat Nordrhein-Westfalen schwer getroffen. Die Landesregierung setzt sich heute noch mit den Folgen und der Aufarbeitung auseinander. Ein großes Thema im Wahlkampf.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Es gab diesen einen Moment, da verlor Ursula Heinen-Esser (CDU) die Fassung. Am Freitag saß die zurückgetretene NRW-Umweltministerin in Begleitung ihrer Anwältin vor dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Düsseldorfer Landtags.

CDU-Politikerin bricht vor U-Ausschuss in Tränen aus

Erst wenige Stunden zuvor war bekannt geworden, dass ein studentischer Mitarbeiter der SPD-Fraktion versucht hatte, dem Instagram-Account der 16-jährigen Tochter Heinen-Essers zu folgen. Der Account ist privat und daher erst nach Bestätigung der Nutzerin öffentlich einsehbar. Die Tochter lehnte die Anfrage ab.

Ursula Heinen-Esser brach während ihrer Aussage vor dem Ausschuss in Tränen aus, als sie davon berichtete: "Da ist eine Grenze überschritten worden. Das war für mich ein Schritt zu viel".

Und ihr Parteifreund Thomas Schnelle, Obmann der CDU im Untersuchungsausschuss, sprach gegenüber dem ZDF von einem "absoluten Tabubruch":

Wir beschäftigen uns nicht mit den Kindern von Ministerinnen und Ministern und versuchen, die auszuspionieren.
Thomas Schnelle, CDU

SPD: Vorwürfe der CDU "reines Ablenkungsmanöver"

Da half es auch nicht viel, dass die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Sarah Philipp, umgehend bei der Ex-Ministerin und deren Tochter um Entschuldigung bat. Sie erklärte:

Ich bedaure den Vorgang sehr und halte das Verhalten für nicht akzeptabel.
Sarah Philipp, SPD

Die CDU spricht bereits von einer "Späh-Affäre". Die SPD habe über den Social-Media-Account einer Minderjährigen an Informationen der Mutter gelangen wollen, so der Vorwurf. Reines Ablenkungsmanöver, kontern die Sozialdemokraten.

Wahl-O-Mat: Nordrhein-Westfalen 2022

Nachrichten | Politik - Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in NRW 

Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW).

"Mallorca-Affäre": SPD fordert Aufklärung von NRW-Ministerpräsident Wüst

Sie sprechen lieber von der "Mallorca-Affäre". Die Landesregierung solle endlich erklären, wann Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) von den Reisen einiger Kabinettsmitglieder während der Flutkatastrophe zur Geburtstagsfeier von Heinen-Essers Ehemann nach Mallorca gewusst hat.

Heinen-Esser war deshalb vor zwei Wochen zurückgetreten. "In den letzten Tagen" habe er von den Reisen und der Geburtstagsfeier erfahren, hatte der Regierungschef am 8. April dem WDR gesagt. Sowohl Heinen-Esser als auch der Staatskanzleichef bestätigten das am Freitag im Ausschuss.

Politikwissenschaftler: Wahlausgang in NRW noch völlig offen

Die Vorgänge zeigen, wie nervös die Parteien drei Wochen vor der Landtagswahl sind und mit welchen Bandagen inzwischen gekämpft wird. In den Umfragen liegen CDU und SPD fast gleichauf. Parteienforscher Karl-Rudolf Korte erklärt:

Im Moment ist es komplett offen, wie das Ergebnis ausgehen kann. Der zweite kann am Ende auch Sieger werden.
Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler

Es wird viel auf die Wahlergebnisse der anderen Parteien ankommen, wer am Ende mit wem eine Regierungskoalition bilden kann. Es ist fraglich, ob es für ein Zweierbündnis reicht. Möglich, dass nach der Wahl dann sowohl SPD und CDU um die Gunst von Grünen und FDP buhlen müssten. Eine Jamaika- oder eine Ampelkoalition sind nicht unwahrscheinlich.

Wichtige Sachthemen rücken in den Hintergrund

Andere drängende Sachthemen wie Schule und Bildung, Energiewende oder Innere Sicherheit treten im bevölkerungsreichsten Bundesland durch die Diskussionen im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe fast schon in den Hintergrund. Und ein Ende der gegenseitigen Anfeindungen ist nicht absehbar.

In den Sozialen Netzwerken wird der Ton inzwischen rauer, von "Stasi-Methoden" ist die Rede und es ist nicht zu erwarten, dass sich die Beteiligten in den nächsten drei Wochen noch einmal die Samthandschuhe anziehen. Acht Tage vor der Landtagswahl am 15. Mai ist die letzte Sitzung des Ausschusses angesetzt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.