Der Rückzug von Ex-Kanzler Sebastian Kurz löste eine Welle an Rücktritten aus. Österreichs Innenminister Karl Nehammer übernimmt nun die Posten des Kanzlers und ÖVP-Chefs.
Österreichs Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) übernimmt laut Angaben der Nachrichtenagentur APA den Kanzlerposten vom zurückgetretenen Alexander Schallenberg.
Der ehemalige Berufssoldat und langjährige Parteifunktionär steht unter anderem für eine harte Haltung gegen illegale Migration und gegen radikale islamistische Strömungen. Es soll darüber hinaus weitere Umbildungen im Regierungsteam der ÖVP geben.
Politischer Dominoeffekt in Österreich
Am Donnerstag hatte der ÖVP-Chef und Ex-Kanzler Sebastian Kurz überraschend seinen völligen Rückzug aus der Politik bekanntgegeben.
Er löste damit einen personellen Dominoeffekt aus, der nun den Umbau der Regierungsmannschaft notwendig macht. So hat auch Finanzminister Gernot Blümel seinen Abschied aus der Politik verkündet. Er ist ein enger Vertrauter von Kurz.
Kanzler Alexander Schallenberg hatte erklärt, das Amt des Partei- und Regierungschefs sollten in einer Hand liegen. Er stelle daher sein Amt als Regierungschef zur Verfügung.
- Jetzt das ZDFheute Update abonnieren
Starten Sie gut informiert in den Tag oder Feierabend. Verpassen Sie nichts mit unserem kompakten Nachrichtenüberblick am Morgen und Abend. Jetzt bequem und kostenlos abonnieren.