Sie sind hier:

Cem Özdemir im ZDF : "Nichtstun kann nicht die Alternative sein"

Datum:

Wie kann die Getreideversorgung der Welt gesichert und die Blockade in der Ukraine durchkreuzt werden? Dazu Bundeslandwirtschaftminister Özdemir im ZDF heute journal.

Angesichts der Getreidekrise in der Ukraine wird nach Wegen gesucht, die in dem Kriegsland feststeckenden Lieferungen zu exportieren. Denn: Die Ukraine ist eines der wichtigsten Weizenexportländer der Welt. Durch den Krieg gibt es bereits Lebensmittelengpässe, unter anderem in Afrika.

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) sagte im ZDF heute journal, die Frage sei jetzt:

Kriegen wir wenigstens einen Teil dessen, was Russland blockiert in den Häfen, über die Straße, über die Schiene, über die Donau, über alternative Wege raus?
Cem Özdemir, Bundeslandwirtschaftsminister

Lieferketten umzustrukturieren und beispielsweise aus Ländern wie Indien und China mehr Getreide zu importieren, sieht Özdemir als mögliche Ergänzung: "Das Eine schließt das Andere nicht aus."

Mehrfach Weizen hintereinander anbauen

Um die weltweite Getreideversorgung zu sichern, schlägt er außerdem vor, "Weizen auf Weizen" anzubauen. Heißt: Keine veränderte Fruchtfolge, sondern zweimal hintereinander den gleichen Weizen auf einem Feld anbauen. Dieses Vorgehen wird unter anderem von der Welthungerhilfe kritisiert, weil es die Böden schädigt und ausnutzt.

"Dafür zahlt man auch einen Preis, wenn man Weizen auf Weizen anbaut", gibt Özdemir im Interview zu.

Aber was ist denn die Alternative? Nichtstun kann nicht die Alternative sein.
Cem Özdemir, Bundeslandwirtschaftsminister

Derzeitiges Ziel müsse sein, dass der Krieg in der Ukraine endet.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.