Sie sind hier:

Russland im Ukraine-Krieg : Oligarch warnt: Lage wie vor Revolution 1917

Datum:

Der russische Oligarch Potanin warnt vor der Beschlagnahmung ausländischer Firmenwerte nach deren Rückzug aus Russland. Das könne Russland für Jahrzehnte ins Abseits stellen.

Ar hiv: Wladimir Potanin
Wladimir Potanin warnt, das Vertrauen ausländischer Firmen nicht zu verspielen.(Archivbild)
Quelle: Reuters

Der russische Metall-Oligarch Wladimir Potanin warnt angesichts von Überlegungen zur Beschlagnahmung ausländischer Firmenwerte in Russland vor einer Lage in seinem Land wie vor der bolschewistischen Revolution 1917.

Beschlagnahme könnte Vertrauen von Investoren erschüttern

Werte von Unternehmen, die Russland verlassen hätten, unter staatliche Kontrolle zu stellen, würde das Vertrauen von Investoren erschüttern und das Land für Jahrzehnte ins Abseits stellen, schrieb Potanin auf Telegramm.

So lange ist Putin schon an der Macht in Russland:

Russlands Präsident Wladimir Putin
Bilderserie

Zeitstrahl - So lange ist Putin schon an der Macht 

Der Ex-KGB-Agent Wladimir Putin sitzt seit 1999 entweder als Präsident oder Ministerpräsident am Machthebel in Russland. Durch eine Reform könnte er bis 2036 im Amt bleiben.

Der russische Ministerpräsident Michail Mischustin hatte am Donnerstag Präsident Wladimir Putin vorgeschlagen, Anlagen von Unternehmen, die Russland verlassen hätten, unter externe Verwaltung zu stellen. 

Potanin ist der größte Anteilseigner und Präsident von Norilsk Nickel, dem weltgrößte Lieferanten von Palladium und hochwertigem Nickel.

Zentrale der Russischen Zentralbank in Moskau

DIW-Präsident Fratzscher - "Staatspleite Russlands sehr wahrscheinlich" 

DIW-Chef Fratzscher glaubt nicht, dass Russland seine Schulden im Ausland zurückzahlen kann. Die westlichen Sanktionen würden Moskau wahrscheinlich in die Staatspleite reiten.

Potanin: Schaden durch eigene Sanktionen vermeiden

Potanin warnte mit dem Vergleich mit der Oktoberrevolution und der damaligen Verstaatlichung vor den Folgen einer Beschlagnahmung ausländischer Vermögenswerte.

Es würde uns 100 Jahre bis 1917 zurückwerfen und die Folgen – ein weltweiter Mangel an Vertrauen in Russland seitens der Investoren – würden wir viele Jahrzehnte lang spüren.
Wladimir Potanin, Metall-Oligarch

Russland steht bereits jetzt vor der schwersten Krise seit dem Fall der Sowjetunion 1991. Das Land bekommt die drastischen Sanktionen des Westens wegen des russischen Einmarsches in der Ukraine am 24. Februar bereits massiv zu spüren.

Betroffen sind nahezu das gesamte Finanz- und Unternehmenssystem Russlands.

Für Kreml-Chef Putin dient sie als Begründung und Rechtfertigung im Krieg gegen die Ukraine: Russlands Geschichte und imperiale Tradition. Basiert das auf historischen Fakten?

Beitragslänge:
43 min
Datum:

"Wir sollten nicht versuchen, die Tür zuzuschlagen, sondern uns vielmehr bemühen, die wirtschaftliche Position Russlands in den Märkten zu bewahren, die wir so lange gepflegt haben", schrieb Potanin.

Wir sehen, dass die eigene Wirtschaft des Westens durch die Verhängung von Sanktionen gegen Russland gelitten hat. Also müssen wir klüger sein und ein Szenario vermeiden, in dem uns unsere Sanktionen treffen.
Wladimir Potanin, Metall-Oligarch

Rückzug etlicher westlicher Unternehmen

Mischustins Vorschlag ist eine Reaktion auf die Sanktionen westlicher Staaten. Der genaue Mechanismus für eine mögliche externe Verwaltung ausländischer Unternehmen ist noch unklar.

In der politischen und wirtschaftlichen Führung in Russland wird derzeit diskutiert, wie scharf auf die Strafmaßnahmen des Westens geantwortet werden soll.

Putin hat erklärt, Russland bleibe offen für Geschäfte mit ausländischen Investoren und beabsichtige nicht, sich von denen abzuschotten, die noch Geschäfte machen wollten. Allerdings haben bereits etliche ausländische Firmen ihren Rückzug erklärt.

So gab BP im Februar bekannt, dass die Beteiligung am russischen Ölproduzenten Rosneft aufgegeben werde. Unternehmen von McDonald's über Toyota bis hin zu IKEA haben ihre Geschäfte in Russland beendet. Weitere westliche Firmen wie Sony und Nintendo kündigten ihren Rückzug vom russischen Markt an. Die US-Investmentbank Goldman Sachs will als erstes Wall-Street-Institut ihr Geschäft in Russland abwickeln.

Potanin vertritt häufig andere Positionen als andere Oligarchen

Der 61-jährige Potanin hat sich schon immer etwas von den anderen Oligarchen unterschieden, die im Chaos der 90er Jahre nach dem Ende der Sowjetunion zu Millionären aufgestiegen sind.

Die Privatisierungsvereinbarungen unter Präsident Boris Jelzin gaben Potanin und anderen Oligarchen die Macht über einige der wichtigsten und besten Vermögenswerte der früheren Sowjetunion. Unter Putin, der im Jahr 2000 Jelzin als Präsident ablöste, wurde ihr Einfluss untergraben. Nun kamen einige der größten Ölförderanlagen Russlands unter staatliche Kontrolle.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainische Soldaten feuern am 20. 03. 2023 inmitten der russischen Invasion in der Ukraine mit einem S60-Flugabwehrgeschütz auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Schutzhülle für die Atomruine Tschernobyl am 03.11.2016

Nachrichten | heute - Lage in ukrainischen Atomkraftwerken  

Die Sorge um das von Russen kontrollierte Atomkraftwerk Saporischschja ist groß. Das betrifft auch die Anlage von Tschernobyl, die auch von russischen Soldaten besetzt war.

29.03.2023
von Anne Brühl
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.