Sie sind hier:

Botschafter einbestellt : Taliban: Tote nach Angriffen durch Pakistan

Datum:

Die Taliban machen das pakistanische Militär für die Luftangriffe verantwortlich und bestellen den Botschafter des Landes ein.

Taliban-Kämpfer stehen Wache in Kabul.
Taliban-Kämpfer stehen Wache. (Archivbild)
Quelle: Ahmad Halabisaz/AP/dpa/Symbolbild/Archiv

In Afghanistan sind nach Angaben der militant-islamistischen Taliban mindestens 36 Zivilisten bei Angriffen des pakistanischen Militärs getötet worden. In der Provinz Khost im Osten des Landes habe das Nachbarland in der Nacht zum Samstag vier Dörfer aus der Luft bombardiert, berichtete ein Vertreter der Taliban, die seit August in Afghanistan wieder an der Macht sind. Dabei seien mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen, auch Kinder. Zudem gebe es mindestens 20 Verletzte. Die Aussagen konnten zunächst nicht unabhängig überprüft werden.

Auch in der afghanischen Grenzprovinz Kunar berichteten die Taliban von fünf Zivilisten, die in der Nacht bei Angriffen getötet worden seien. Pakistanische Streitkräfte hätten tagelang mehrere Distrikte mit schwerer Artillerie beschossen, sagte der Provinzchef des Informations- und Kulturministeriums, Najibullah Hanif, der Deutschen Presse-Agentur.

Taliban bestellen pakistanischen Botschafter ein

Die Taliban-Regierung bestellte nun den pakistanischen Botschafter ein. Das teilte das Außenministerium in Kabul mit. Pakistan weist jedoch alle Vorwürfe zurück.

Die Regierung in Islamabad wirft dem Nachbarland stattdessen vor, Militante würden über die Grenze nach Pakistan einsickern und Anschläge verüben.

Grenzregion zwischen Pakistan und Afghanistan besonders unsicher

Am Freitag waren sieben pakistanische Soldaten bei einem Hinterhalt in der an Khost grenzenden pakistanischen Region Nordwasiristan getötet worden. Pakistans neuer Premierminister Shehbaz Sharif hatte deshalb Vergeltung angekündigt. Die Region entlang der Grenze ist seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan besonders unsicher.

Offenbar beflügelt von der Übernahme in Kabul haben die Taliban ihre Angriffe im pakistanischen Teil des Stammesgebiets ausgeweitet. Im November hatte sich die Führung in Islamabad mit ihnen auf eine temporäre Waffenruhe geeinigt, die aber im Dezember von den Taliban wieder aufgekündigt wurde.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.