Sie sind hier:

Mateusz Morawiecki : Polens Ministerpräsident für Todesstrafe

Datum:

Für schwerste Verbrechen solle die Todesstrafe zulässig sein, erklärt der polnische Ministerpräsident Morawiecki. Ihre Abschaffung nannte er verfrüht.

Mateusz Morawiecki, Ministerpräsident von Polen, aufgenommen am 5.12.2022 in Brüssel (Belgien)
Mateusz Morawiecki erklärt die Abschaffung der Todesstrafe für verfrüht. (Archivfoto)
Quelle: Reuters

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat sich für die Todesstrafe ausgesprochen. Er teile in dieser Frage nicht die Auffassung der katholischen Kirche, sagte Morawiecki am Montagabend während einer öffentlichen Frage-und-Antwort-Runde mit Facebook-Nutzern. Aus den Reihen der Opposition wurden seine Äußerungen kritisiert.

Morawiecki reagierte am Abend auf die provokante Frage eines Nutzers, ob die Todesstrafe seine Regierung davon abhalten könnte, der Gesellschaft mehr Schaden zuzufügen. Das sei eine harte Frage, antwortete Morawiecki, beantwortete sie aber dennoch:

Meiner Meinung nach sollte die Todesstrafe für schwerste Verbrechen zulässig sein.
Mateusz Morawiecki, Polens Ministerpräsident

Polen hat Todesstrafe 1997 abgeschafft

Er bezeichnete sich als Befürworter der Todesstrafe und nannte ihre Abschaffung verfrüht. Abgeordnete der Opposition, darunter Monika Falej, merkten an, Ansichten wie die des Ministerpräsidenten seien charakteristisch für autoritäre Herrscher.

Polen schaffte die Todesstrafe 1997 ab, als Teil der Vorbereitungen auf den EU-Beitritt. Im Jahr 2013 ratifizierte das Land ein Protokoll der Europäischen Menschenrechtskonvention, das die Todesstrafe vollständig beseitigt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.