Kurz vor der Landtagswahl liegt die SPD mit 33 Prozent vor der CDU. Eine deutliche Mehrheit will laut ZDF-Politbarometer Extra Stephan Weil auch künftig als Ministerpräsidenten.
Wenige Tage vor der Landtagswahl in Niedersachsen liegt die SPD weiterhin klar vor der CDU. Die Grünen und die AfD können mit deutlichen Zuwächsen im Vergleich zur letzten Landtagswahl rechnen.
Wenn schon heute gewählt würde, ergäben sich die folgenden Projektionswerte: Die SPD käme auf 33 Prozent (plus eins im Vergleich zur Vorwoche), die CDU auf 28 Prozent (plus eins), die Grünen auf 16 Prozent (unverändert), die FDP auf fünf Prozent (unverändert), die AfD auf zehn Prozent (minus eins) und die Linke auf 3,5 Prozent (minus 0,5). Die anderen Parteien lägen zusammen bei 4,5 Prozent (minus 0,5).
Damit gäbe es eine Mehrheit für eine Koalition von SPD und CDU oder von SPD und Grünen.
Dem aktuellen ZDF-Politbarometer Extra zufolge hat Ministerpräsident Stephan Weil gute Chancen im Amt zu bleiben.
Viele noch unsicher, ob und wen sie wählen wollen
Insgesamt geben diese Projektionswerte, bei denen auch die statistischen Fehlerbereiche von Umfragen zu berücksichtigen sind, lediglich das Stimmungsbild für die Parteien zum jetzigen Zeitpunkt wieder und stellen keine Prognose für den Wahlausgang am kommenden Sonntag dar. Dies gilt insbesondere auch für die Parteien, die an der Fünf-Prozent-Grenze zu scheitern drohen oder knapp darüber liegen.
Bis zum Wahltag kann es für die verschiedenen Parteien durch unterschiedliche Mobilisierungserfolge noch zu Veränderungen kommen. Zudem wissen 39 Prozent noch nicht sicher, wen oder ob sie wählen wollen.
Bei der letzten Landtagswahl 2017 erreichte die SPD 36,9 Prozent, die CDU 33,6 Prozent, die Grünen kamen auf 8,7 Prozent, die FDP auf 7,5 Prozent, die AfD auf 6,2 Prozent, die Linke auf 4,6 Prozent und die anderen Parteien zusammen auf 2,5 Prozent.
Niedersachsen steht kurz vor der Landtagswahl: Energiewende, Mobilität und Arbeitsplätze - welche Erwartungen haben Wählerinnen und Wähler an ihre Politiker?
Gewünschter Ministerpräsident: Weil liegt vorn
Bei der Frage, wen man lieber als Regierungschef in Niedersachsen hätte, liegt Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) mit 55 Prozent deutlich vor seinem Herausforderer Bernd Althusmann von der CDU, den sich nur 24 Prozent wünschen (weiß nicht/unbekannt: 13 Prozent; weder noch: 8 Prozent).
Die Umfrage zu diesem Politbarometer Extra wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 5.10. bis 6.10.2022 unter 1.046 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten in Niedersachsen telefonisch erhoben. Die Befragung ist repräsentativ für die dortige wahlberechtigte Bevölkerung. Der Fehlerbereich beträgt bei einem Anteilswert von 40 Prozent gut +/- drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von zehn Prozent gut +/- zwei Prozentpunkte.
Das nächste bundesweite Politbarometer sendet das ZDF am Freitag, den 21.10.2022. Weitere Informationen zur Methodik der Umfrage und zu den genauen Frageformulierungen finden Sie auch auf www.forschungsgruppe.de.