Portugals Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa ist ein Politiker "zum Anfassen". Und das honorierten die Portugiesen erneut: Laut Prognosen wurde der 72-Jährige wiedergewählt.
Portugals Staatsoberhaupt Rebelo de Sousa (72) ist bei der Präsidentenwahl nach Medienprognosen schon in der ersten Runde und mit Riesenvorsprung für eine zweite fünfjährige Amtszeit wiedergewählt worden.
Nach einer Erhebung des staatlichen Fernsehsenders "RTP" erhielt der konservative Politiker und frühere TV-Journalist und Jura-Professor zwischen 57 und 62 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kam die frühere Europaabgeordnete und sozialistische Kandidatin Ana Gomes mit 13 bis 16 Prozent. Andere TV-Sender und Medien veröffentlichten kurz nach Schließung der letzten Wahllokale ähnliche Zahlen.
Wahl von Corona-Lage überschattet
Die ersten aussagekräftigen offiziellen Ergebnissen wurde in der Nacht zum Montag gerechnet. Allerdings sagten alle Medien-Beobachter unisono: "Es steht fest: Es gibt keine zweite Runde!"
Die Abstimmung wurde von der dramatischen Zuspitzung der Corona-Krise im EU-Land überschattet. Portugal wurde von Deutschland gerade zum Corona-Hochrisikogebiet erklärt. Die Zahl der Neuinfektionen je 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen lag zuletzt bei etwa 750. Das ist einer der höchsten Werte weltweit.