Sie sind hier:

Expertin zu Ukraine-Krieg : Mit Putin reden, "aber ganz klare Botschaft"

Datum:

Russlands Präsident Putin und sein Krieg sind auf dem G7-Gipfel allgegenwärtig. Man könne mit ihm reden, sagt Expertin Pagung. Es müsse aber klar sein, dass man zur Ukraine halte.

Es ginge kurzfristig und mittelfristig erst einmal darum, die russische Offensive auszuhalten, sagt Russland-Expertin Pagung im ZDF spezial. Putin sei noch lange nicht zu Verhandlungen bereit.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Er ist abwesend und doch dreht sich auf diesem G7-Gipfel in Elmau sehr viel um ihn: den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Sein Angriffskrieg gegen die Ukraine bestimmte auch Tag zwei des Gipfels vor bayerischem Alpenpanorama.

Mit einer Nachricht schob sich Putin einmal mehr ins Bewusstsein von Gastgeber Olaf Scholz und den anderen Staatslenkern. Der Kreml verkündete am Montag: Ja, Präsident Wladimir Putin werde am G20-Treffen teilnehmen. Das findet im November in Indonesien statt.

Soll man dort mit Putin reden? Ja, findet die Russland-Expertin Sarah Pagung. Sie begleitet den G7-Gipfel vor Ort in Elmau und sagte im ZDF spezial, worauf es dabei ankomme:

Man kann durchaus mit ihm reden. Man muss aber ganz klare Botschaften zur Unterstützung der Ukraine an ihn senden.
Sarah Pagung, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

"Die Sanktionen haben dazu beigetragen, dass die russische Wirtschaft erheblich geschwächt worden ist", so Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), vom G7-Gipfel.

Beitragslänge:
13 min
Datum:

Selenskyj will Kriegsende noch in diesem Jahr

Den G7-Staatslenkern zugeschaltet war am Montag der ukrainische Präsident. Wolodymyr Selensyj forderte mehr Unterstützung vom Westen, insbesondere durch Waffenlieferungen. Er bat darum, "alles zu tun", um den Krieg mit Russland noch in diesem Jahr zu beenden.

Expertin Pagung hält diesen Zeitrahmen für zu ambitioniert: "Es geht kurz- und mittelfristig erst einmal darum, die russische Offensive auszuhalten und dann möglicherweise moderate Gebietszurückgewinne zu machen."

Und weiter:

Ob das aber überhaupt möglich sein wird, hängt vor allen Dingen von der Qualität und von der Quantität der westlichen Waffenlieferungen ab.
Sarah Pagung, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

"Russland militärisch an den Verhandlungstisch zwingen"

Der Krieg dauert nun bereits 124 Tage. Unter welchen Bedingungen wird Putin ernsthaft an den Verhandlungstisch treten? Dazu Expertin Pagung:

Wir müssen davon ausgehen, dass Russland sich darauf erst einlassen wird, wenn es davon ausgeht, dass es militärisch seine Ziele nicht mehr erreichen kann.
Sarah Pagung, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

Das sehe man bei anderen Konflikten auch, so Pagung.

Das heißt eben auch, dass die Ukraine Russland militärisch an den Verhandlungstisch zwingen muss.
Sarah Pagung, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

In unserem Liveblog finden Sie aktuelle Nachrichten zum G7-Gipfel. Weitere Hintergründe und Analysen haben wir in einem Schwerpunkt für Sie zusammengestellt:

Bayern, Garmisch-Partenkirchen: Das Hotel Schloss Elmau.
Thema

Nachrichten und Hintergründe - Alles zum G7-Gipfel 

Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau ist ein Treffen von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und den USA. Nachrichten, Interviews und ...

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.