Sie sind hier:

Ukraine-Krieg : Putsch gegen Putin - mehr als ein Gerücht?

Datum:

Der ukrainische Geheimdienstchef behauptet, dass ein Putsch gegen Putin bereits im Gang sei. Unmittelbare Belege dafür gibt es aber nicht.

Der russische Präsident Wladimir Putin
Putsch-Gerüchte gegen Präsident Wladimir Putin halten sich.
Quelle: dpa

Präsident Wladimir Putin hatte sich den Angriff auf die Ukraine sicher nicht so zäh und verlustreich für die russische Seite vorgestellt.

Je länger der Krieg dauert, umso mehr Gerüchte gibt es über einen möglichen Widerstand gegen Russlands autoritären Herrscher. Der ukrainische Geheimdienstchef Kyrylo Budanow behauptete nun im britischen Sender Sky News, ein Putsch gegen Putin sei bereits im Gang.

Sie bewegen sich darauf zu, und es ist unmöglich, sie zu stoppen.
Kyrylo Budanow, ukrainischer Geheimdienstchef

Beweise dafür legte Budanow nicht vor. Seine Behauptungen dürften die russischen Eliten aber zumindest verunsichern.

FSB-Männer unter Hausarrest

Aus Russland dringt nicht viel nach außen, was auf einen Putsch hindeuten würde. Unregelmäßigkeiten in Putins Machtapparat und bei den Diensten deckte aber das Investigativ-Medium Agentura auf. Demnach stehen zwei zentrale FSB-Agenten unter Hausarrest. Die Russland-Expertin Margarete Klein von der Stiftung Wissenschaft und Politik erläutert gegenüber ZDFheute, dass beide bedeutende Positionen inne hatten:

Die beiden Männer, die unter Hausarrest stehen sollen, waren beim FSB für die Auslandsaufklärung der Ukraine zuständig. Sie sollten also unter anderem ein Lagebild vor dem Krieg vorlegen.
Margarete Klein, Russland-Expertin SWP

Neben den Geheimdienstlern soll auch ein stellvertretender Chef der russischen Nationalgarde festgenommen worden sein. Die Nationalgarde ist eine schwer bewaffnete, rund 340.000 Personen starke Truppe, die dem Putin-Vertrauten Wiktor Solotow unterstellt ist. Solotow war Putins Sicherheitschef und ist sein Sparringspartner beim Judo.

Wie Russlands Präsident tickt - CIA-Profil: Inside Putins Kopf 

Die CIA lässt detaillierte Persönlichkeitsprofile von Machthabern erstellen, um deren Verhalten einordnen zu können. Auch zu Präsident Putin gibt es solche Einschätzungen.

Videolänge
von Elmar Theveßen

Zudem gibt es mehrere ungeklärte Todesfälle prominenter russischer Oligarchen, darunter Wladislav Avayev und Sergey Protosenya. Avayev war der ehemalige Vize-Chef der Gazprombank und soll in Moskau erst seine Familie und dann sich selbst getötet haben. Der zweite Fall, der sich ganz ähnlich darstellt, betrifft den Gas-Unternehmer Protosenya, der in Spanien erst seine Ehefrau und seine Tochter und dann sich selbst getötet haben soll. Ob es sich tatsächlich um erweiterten Suizid handelt, daran äußern Experten Zweifel.

Drei Möglichkeiten für die Unruhen im russischen Machtapparat

Russland-Expertin Margarete Klein sieht insgesamt keine klaren Anzeichen für einen Putsch gegen Putin:

Ich sehe keine unmittelbaren Anzeichen dafür, dass ein Putsch bevorsteht. Es wäre aber ohnehin schwer, das zuvor von außen zu beobachten.
Margarete Klein, SWP

Für die Festnahmen sieht Klein dagegen drei Möglichkeiten:

  1. "Die Dienste könnten sich gegenseitig angeschwärzt haben. Keiner will Verantwortung für das - aus ihrer Sicht - Debakel in der Ukraine übernehmen."
  2. "Putins engster Kreis könnte ein Exempel statuieren wollen und willkürlich einzelne Personen bestrafen, um zu zeigen: Die Dienste sind nicht sakrosankt, ein Abweichen hat Konsequenzen."
  3. "Man versucht, Putin rein zu halten, indem man Leute aus der zweiten Reihe abstraft, die nicht von Putin eingesetzt wurden. Seine Autorität bleibt dadurch nach außen unbeschädigt."

Putins Gesundheit?

Neben den Putsch-Gerüchten halten sich auch seit Jahren Spekulationen über Putins Gesundheitszustand. Von ZDFheute dazu angefragte Ärztinnen und Ärzte möchten sich dazu nicht äußern - mit Verweis darauf, dass Ferndiagnosen aufgrund von Fotos und Videos reine Spekulation und damit unseriös sind.

Wladimir Putin

Nachrichten | Thema - Wladimir Putin 

Wladimir Putin ist Russlands Präsident. Er führt mit Russlands Armee Krieg gegen die Ukraine. Am 17.3.23 hat der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbe...

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.