Sie sind hier:

Unterstützung der Ukraine : Ramstein-Konferenz: Was die Länder planen

Datum:

Das dritte Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein ist beendet. Beim Leopard-2-Panzer gibt es keine Entscheidung. Dafür werden andere Hilfen bekannt. Ein Überblick.

Lloyd Austin und Mark A. Milley
US-Außenminister Lloyd Austin und Mark A. Milley, Befehlshaber des U.S. Army Forces Command
Quelle: Wolfgang Rattay/Reuters

Angeführt von den USA haben die westlichen Verbündeten auf dem US-Stützpunkt Ramstein über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine beraten. Dabei kündigten mehrere Nationen weitere Hilfen an - teils auch kurz vor dem Treffen.

Wie steht es um die Frage nach den Kampfpanzern für die Ukraine? Was bedeutet die noch ausstehende Entscheidung? Dazu ZDF-Korrespondenten Christel Haas und Theo Koll.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Keine Entscheidung gab es dagegen zur wichtigsten Frage des Tages: Verteidigungsminister Boris Pistorius verkündete am Nachmittag, dass zur Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine noch keine Entscheidung gefallen sei. Unter den Verbündeten gebe es kein einheitliches Meinungsbild dazu. Deutschland prüfe nun aber die Leopard-2-Bestände, um im Falle einer Entscheidung "sofort einsatzbereit" zu sein.

Auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, die Beratungen rund um Leopard-Lieferungen würden weitergehen.

Der Druck auf Deutschland, Kampfpanzer für die Ukraine freizugeben, wächst. Laut Verteidigungsminister Pistorius ist die Entscheidung noch nicht gefallen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Ein Überblick, welche Nationen der Ukraine was liefern:

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Nach dem Beschuss steigt nahe der ukrainisch-russischen Grenze in der Stadt Wowtschansk Rauch auf
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.