Sie sind hier:

Lieferungen an die Ukraine : Lambrecht: Weitere Waffen kaum verantwortbar

Datum:

Verteidigungsministerin Lambrecht hält weitere Waffenlieferungen an die Ukraine für kaum noch verantwortbar. Deutschland sei "an der Grenze angelangt", sagt sie im Bundestag.

Christine Lambrecht
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) während der Regierungsbefragung im Bundestag.
Quelle: dpa

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat erstmals öffentlich bestätigt, dass Panzerhaubitzen in der Ukraine angekommen sind - sieben aus Deutschland, fünf aus den Niederlanden. "Damit kann jetzt gekämpft werden, das ist ein wichtiges Zeichen", sagte Lambrecht während einer Regierungsbefragung im Bundestag.

Darüber hinaus befänden sich weitere Lieferungen "in der Vorbereitung". Deutschland werde Kiew wie angekündigt drei Mehrfachraketenwerfersysteme "Mars II" liefern. Die Raketen-Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland beginne in der kommenden Woche.

Lambrecht: "Der Gepard ist kein Panzer"

Damit sei Deutschland allerdings "ziemlich an der Grenze dessen angelangt, was noch verantwortbar ist", so Lambrecht. Schließlich müsse die Landesverteidigung gewährleistet bleiben, ebenso die Bündnisverteidigung.

Deutschland werde keine Panzer vom Typ "Marder" an die Ukraine liefern, das hätten andere Länder bisher auch nicht getan. Lambrecht sagt:

Deswegen gehen wir diesen deutschen Alleingang nicht.
Christine Lambrecht (SPD) zu "Marder"-Lieferungen

Allerdings liefert Deutschland "Geparden". Auf die Frage der CSU, warum Deutschland Geparden liefere, aber keine Marder, sagt Lambrecht: "Der Gepard ist kein Panzer. Der Gepard ist ja dafür da, Infrastruktur zu schützen dadurch, dass er dann mit diesem Rohr in die Luft schießt."

Liste mit Lieferungen veröffentlicht

Lambrecht bestätigte ebenfalls, dass die Bundesregierung die Geheimhaltung über deutsche Waffenlieferungen aufgehoben hat. Welche Waffen bereits in der Ukraine angekommen sind und welche künftig dort ankommen sollen, stehe auf zwei öffentlichen Listen.

Diese Waffen stehen auf der Liste:

Geheimhaltung aufgehoben - Ukraine: Diese Waffen liefert Deutschland 

Welche Waffen und in welchem Umfang liefert Deutschland an die Ukraine? Diese Fragen sind Dauerthema. Jetzt hat die Bundesregierung erstmals eine Aufstellung veröffentlicht.

Videolänge

Jeder und jede könne sich die Liste im Internet angucken. Transportwege würden aus Sicherheitsgründen allerdings nicht veröffentlicht. Lambrecht hatte sich eine Stunde lang den Fragen der Abgeordneten gestellt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.