Sie sind hier:

Preisexplosion : Immer mehr Menschen droht Altersarmut

Datum:

Die Zahl der von Altersarmut bedrohten Menschen in Deutschland steigt. Linken-Chef Bartsch fordert eine Anti-Inflationspolitik, Preise für Lebensmittel und Energie müssten sinken.

Bedürftige Menschen warten vor der Cottbuser Tafel auf die Ausgabe von Lebensmitteln.
Wartende vor der Lebensmittelausgabe der Cottbuser Tafel.
Quelle: dpa

Immer mehr Rentnern in Deutschland droht die Altersarmut. Im September vergangenen Jahres bezogen 647.515 Ruheständler Grundsicherung im Alter - 18.945 mehr als noch Juni 2022, wie laut "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND) aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervorgeht.

Eine deutliche Zunahme zeige sich auch im Vergleich zu 2021. Demnach waren im vergangenen September rund 68.420 Rentner mehr in Grundsicherung als im Vorjahr.

Die Armut in Deutschland nimmt zu. Allein in diesem Jahr haben Tafeln 50 Prozent mehr Zulauf erhalten, so der Tafel-Vorsitzende Brühl. Die Tafeln sind dadurch stark überlastet, da gleichzeitig die Spenden zurück gehen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Inflation im Sozialamt angekommen?

"Die Altersarmut jagt von Rekord zu Rekord", sagte der Fraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, dem RND. Mit zwölf Prozent mehr Grundsicherungsanträgen im Alter seit der Bundestagswahl komme die Inflation "im Sozialamt an", sagte der Linken-Politiker. Bartsch nannte die Zahlen "nur die Spitze des Eisbergs".

Millionen Rentner würden unter der derzeitigen Preisexplosion leiden. "Wir brauchen eine konsequente Anti-Inflationspolitik", forderte Bartsch. Die Preise für Lebensmittel und Energie müssten sinken, etwa durch "verschärfte Preisbremsen und staatliche Preiskontrollen gegen das Abkassieren der Lebensmittel- und Energiekonzerne".

Sinkende Einkaufspreise nähren die Hoffnung auf ein Nachlassen der Inflation. Wie realistisch dies ist, dazu eine Einschätzung von Börsenexpertin Sina Mainitz.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Bartsch fordert Rentengipfel

Bartsch brachte in diesem Zusammenhang ein Spitzentreffen zum Thema Rente ins Gespräch. "Wir brauchen dringend einen Rentengipfel im Kanzleramt", sagte der Linken-Politiker. Es sei "höchste Zeit für eine große Rentenreform in Deutschland". Die Rente müsse "den Lebensstandard sichern und vor Armut schützen", sagte Bartsch.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.