Sie sind hier:

Genehmigung steht noch aus : Russland hält Nord Stream 2 für startklar

Datum:

Moskau ist zuversichtlich, was die Betriebserlaubnis für Nord Stream 2 angeht. Russland rechnet noch im ersten Halbjahr 2022 mit der Zulassung der Gaspipeline nach Deutschland.

Archiv: Rohre für die Gas-Pipeline Nord Stream 2 am 26.02.2020
Russland habe die Möglichkeit, seine Gasexporte zu steigern, kündigt Präsident Putin mit Blick auf Nord Stream 2 an.
Quelle: Reuters

Die bisher nicht zertifizierte Gaspipeline Nord Stream 2 ist nach Angaben des russischen Energieriesens Gazprom startklar. Der zweite Strang sei vollständig mit technischem Gas befüllt, sagte Konzernchef Alexej Miller am Mittwoch der Agentur Interfax zufolge. Das Verfahren sei am Mittag abgeschlossen worden.

Der russische Präsident Wladimir Putin sagte mit Blick auf die hohen Gaspreise:

Diese neue Leitung wird sicher dazu beitragen, die Preise auf dem europäischen Markt zu stabilisieren.
Wladimir Putin, Russlands Präsident

Sobald Deutschland den Betrieb freigebe, werde mehr Gas nach Europa fließen - und das senke die Preise auf dem europäischen Spotmarkt.

Gazprom: Russland kann Gasexporte steigern

Gaslieferungen für den russischen Markt hätten zwar Vorrang, meinte Putin. "Russland hat aber die Möglichkeit, seine Gasexporte zu steigern." Die Gasspeicher in Europa sind Miller zufolge zu 44 Prozent gefüllt, in Deutschland zu 47 Prozent. Gazprom pumpt seit Tagen kein Gas mehr durch die russisch-europäische Leitung Jamal.

Nord Stream 2 soll unter Umgehung der Ukraine Gas von Russland nach Deutschland bringen. Die Ostsee-Pipeline wurde bereits vor Wochen fertiggestellt, ist aber noch nicht in Betrieb.

Umstrittene Gaspipeline - Nord Stream 2 im Klimatest 

Nord Stream 2 ist nicht nur geopolitisch umstritten. Klimaschützer beklagen, dass der Ausbau von Erdgasinfrastruktur nicht mehr zeitgemäß ist. Schadet die Pipeline dem Klima?

Videolänge
von Arne Lorenz

Russland rechnet mit Betriebserlaubnis im ersten Halbjahr 2022

Russland rechnet mit einer Betriebserlaubnis in den nächsten sechs Monaten. Das Verfahren zur Zertifizierung der Röhren sollte gemäß den ihm bekannten Fristen in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen sein, sagte der für Energiefragen zuständige russische Vize-Regierungschef Alexander Nowak der russischen Zeitung "RBK".

Wir glauben, dass dieses Projekt nicht zum Scheitern gebracht werden kann.
Alexander Nowak, Vize-Regierungschef

Es sei in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Anforderungen gebaut worden. "Es gab viele Widerstände."

Das Projekt ist umstritten. Die US-Regierung kritisiert, Europa mache sich dadurch bei der Energieversorgung zu stark von Russland abhängig. Die finanzschwache Ukraine ist dringend auf die Milliardeneinnahmen aus den Durchleitungsgebühren für den Gastransit angewiesen und befürchtet nun hohe Einbußen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.