Sie sind hier:

USA sieht "Säbelrasseln" : Putin denkt über Präventivschlag-Konzept nach

Datum:

Russlands Präsident Putin denkt darüber nach, das Konzept des atomaren Präventivschlags zu übernehmen. Zuletzt hieß es, Moskau würde nur defensiv Gebrauch von Atomwaffen machen.

Der russische Präsident Wladimir Putin während einer Zeremonie in Moskau.
Der russische Präsident Wladimir Putin denkt nach eigenen Aussagen darüber nach, ein US-Konzept zu Präventivschlägen zu übernehmen.
Quelle: dpa

Russland könnte nach Aussage von Präsident Wladimir Putin ein Konzept militärischer Präventivschläge von den USA übernehmen. Sein Land verfüge über die entsprechenden Waffen, sagte Putin am Freitag auf dem Gipfeltreffen der Eurasischen Wirtschaftsunion in Kirgistan.

Der Kreml äußert sich seit Jahren besorgt über das US-Rüstungsvorhaben Prompt Global Strike (PGS), das vorsieht, strategische Ziele eines Gegners überall auf der Welt innerhalb einer Stunde mit konventionellen Waffen zu treffen.

Wenn wir über einen Entwaffnungsschlag sprechen, sollten wir vielleicht darüber nachdenken, die von unseren amerikanischen Partnern entwickelten Ideen zu übernehmen.
Wladimir Putin, russischer Präsident

Russland hat nach eigenen Angaben mit einer neuen Offensive in der Ost-Ukraine begonnen. Zuletzt seien russischen Behörden zufolge dutzende Zivilisten in Donezk getötet worden.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Putin: Präventivschlag soll Kommandoeinrichtungen ausschalten

Ein solcher Präventivschlag würde darauf abzielen, die Kommandoeinrichtungen eines Gegners auszuschalten, erklärte er. Russland habe bereits Hyperschallwaffen in Auftrag gegeben, die einen solchen Angriff ausführen könnten, während die USA sie noch nicht eingesetzt hätten. Er behauptete auch, Russland verfüge nun über Marschflugkörper, die die amerikanischen Modelle übertreffen.

Putin schien sich zwar auf konventionelle präzisionsgelenkte Waffen zu beziehen, als er von einer möglichen Nachahmung der US-Strategie sprach. Er wies aber ausdrücklich darauf hin, dass die USA den Ersteinsatz von Atomwaffen nicht ausschlössen.

Wenn ein potenzieller Gegner glaubt, dass er die Theorie des Präventivschlags anwenden kann und wir nicht, müssen wir über die Bedrohungen nachdenken, die von solchen Ideen in der Verteidigungshaltung anderer Länder ausgehen.
Waldimir Putin, russischer Präsident

Putin hat den Sicherheitsrat einberufen. Der Grund sind mehrere mutmaßliche ukrainische Drohnenangriffe auf russische Militärstützpunkte.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

USA: Verschleierte Warnung zu Atomwaffen

In Washington bezeichneten Berater von US-Präsident Joe Biden Putins Äußerungen als Säbelrasseln und eine weitere verschleierte Warnung, dass er eine taktische Atomwaffe einsetzen könnte, wie aus US-Kreisen verlautete.

Eine Gewährsperson erklärte, in seiner Militärdoktrin behalte sich Moskau seit langem das Recht vor, im Falle einer groß angelegten militärischen Aggression zuerst eine Atomwaffe einzusetzen.

Auf Befehl von Präsident Putin überfällt Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine. Der Angriffskrieg kam überraschend, doch unvorhersehbar war er nicht. Wurde Putin unterschätzt?

Beitragslänge:
43 min
Datum:

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Ukraine, Butscha: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, hält während einer Gedenkveranstaltung eine Rede.

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - Butscha: Ein Jahr nach der Befreiung  

Ein Jahr nach dem Abzug der Russen aus Butscha in der Ukraine erinnert Präsident Selenskyj an die Gräueltaten. Während der russischen Besatzung wurden hunderte Zivilisten ermordet.

31.03.2023
von Anne Brühl
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.